Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens RG 222 ALPHA Kundendienstschrift Seite 2

Werbung

Technische Hinweise
NetzanschluB:
Dieses Gerdt darf nur mit 220 V Wechsel-
strom, 50 Hz betrieben werden. Der max. Stromverbrauch
betragt 5 W.
Zeiteinstellung: Sobald das Gerat an der Steckdose an-
geschlossen ist, ist die Uhr in Betrieb und die Ziffern der
Uhr werden
beleuchtet. Mit dem Drehknopf@
ZEITEIN-
STELLUNG wird die 24-Stunden-Digitaluhr auf die richtige
Uhrzeit gestellt. Beachten Sie bitte, daB der Drehknopf
nur rechts herum gedreht werden kann.
Radiobetrieb
Einschalten: Schalter @ nach rechts in Stellung I schieben.
Wellenbereich
wahlen:
Fiir Mittelwelle
(510-1605
kHz)
Schalter @ nach rechts in Stellung M schieben, fiir UKW
(87,5-108 MHz) nach links in Stellung U.
Sender einstellen: Durch Drehen des Knopfes ® wird der
gewunschte Sender eingestellt.
Lautstarke: Regler © nach rechts (lauter) oder nach links
(leiser) schieben.
Klang: Mit dem Schiebeschalter @ TON an der Riickseite
des Gerates kann der Klang auf beste Sprachverstandlich-
keit (hell) oder auf optimale Musikwiedergabe
(dunkel)
umgeschaltet werden.
Ausschalten: Schieber ® in die Mitte auf Stellung O schie-
en.
Antennen: Fiir den Empfang von Mittelwellensendern be-
sitzt das Gerat eine richtungsempfindliche Ferritantenne.
Durch Drehen des Gerates kann
der Empfang oftmals ver-
bessert und stérende Sender ausgeblendet werden.
Fir optimalen
UKW-Empfang
ist die an der Riickwand
heraushangende Wurfantenne horizontal auszulegen. Durch
Auslegen in verschiedene Richtungen und durch Verschie-
ben des Gerates ist die Stelle zu ermitteln, die den besten
UKW-Empfang bringt.
OhrhGrer: An die Riickwandbuchse
@ kann ein Au®en-
lautsprecher oder der beiliegende Ohrhérer angeschlos-
sen werden.
Der eingebaute
Lautsprecher schaltet sich
dann automatisch ab.
Wecken mit Radio
Schieben Sie den Schalter
® nach rechts auf f und stellen
Sie den gewiinschten Sender mit der gewiinschten Laut-
starke ein. Schieben Sie nun den Schalter
ganz nach
links in Stellung AUTOM. Dadurch wird das Gerat wieder
ausgeschaltet. Drehen Sie jetzt den Knopf @ ALARMZEIT
links herum, bis auf der Skala
© die gewiinschte Weck-
zeit sichtbar wird. Die Weckzeit kann im 10-Minutenabstand
zwischen 0.00 und 23.50 gewdahlit werden.
Beachten
Sie
bitte, da der Schalter G) an der Riickseite des Gerates
auf RADIO steht. Ist die auf der Skala
@ gewahlte Weck-
zeit erreicht, schaltet sich das Gerat automatisch ein und
weckt mit dem Programm des eingestellten Senders. Etwa
eine Stunde
spéater schaltet sich das Gerat automatisch
wieder aus. Wollen Sie langer Radio héren, schieben Sie
den Schalter
@ ganz nach rechts in Stellung I; wollen Sie
gleich nach dem Wecken das Gerat abschalten, schieben
Sie den Schalter © in seine mit O markierte Mittelstellung.
Wecken mit Summton
schieben Sie den Schalter ® nach links in Stellung AUTOM.
und stellen Sie mit dem Knopf @ ALARMZEIT die Weck-
zeit ein. Der Schalter @ an der Riickseite des Gerdtes
wird in die Stellung SUMMER gelegt. Ist die eingestellte
Weckzeit erreicht, werden
Sie von einem Summton
ge-
weckt. Der Summer
l&Bt sich durch Driicken des Knopfes
@ WIEDERH. kurzfristig abschalten um nach einigen Minu-
ten erneut zu summen. So k6nnen Sie zwischen den ein-
zelnen Summintervallen noch ein wenig désen. Soll der
Summer vollstandig abgeschaltet werden, ist der Schalter
in seine Mittelstellung O zu schieben; wird jedoch Musik
gewunscht, miissen Sie den Schalter @) ganz nach rechts
in Stellung I bringen.
Automatische Abschaltung und automatisches Wecken
Das Gerat kann so eingestellt werden, da®B es bis zu 3
Stunden spielt, sich dann automatisch abschaltet und zur
eingestellten Weckzeit wieder einschaltet. Wahlen Sie da-
zu mit dem Drehknopf @ KURZZEIT die gewiinschte Spiel-
dauer zwischen 0 und 3 Stunden. Schieben Sie den Schal-
ter © nach links in Stellung
AUTOM. und stellen Sie die
gewunschte Weckzeit mit
dem Drehknopf @ ALARMZEIT
ein. Je nachdem ob der Schalter @ an der Riickseite auf
SUMMER oder RADIO steht, werden Sie zur eingestellten
Weckzeit mit dem Radioprogramm oder mit dem Summ-
ton geweckt.
Soll das Gerat
innerhalb
der gewahiten
Spieldauer abgeschaltet werden, mu® der Knopf @ KURZ-
ZEIT in seine Nullstellung zuriickgedreht werden.
Dieses Gerat erfiillt die Stérstrahlungsbestimmungen der
Deutschen Bundespost. FTZ-Priifnummer U 112.
Technical Advice
Radio operation
Alarm by radio
Alarm by buzzer sound
ack into its zero position.

Werbung

loading