Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

In der Bedienungsanleitung verwendete Symbole
Wichtige Hinweise sind mit diesen Symbolen gekennzeichnet.
Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden.
Gefahr!
Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen durch elektrischen
Schlag mit Lebensgefahr führen
Achtung!
Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder Beschädigun-
gen am Gerät führen.
Verbrennungsgefahr!
Die Nichtbeachtung kann zu Verbrennungen oder Verbrühun-
gen führen.
Wichtiger Hinweis:
Dieses Symbol weist auf wichtige Ratschläge und Informatio-
nen für den Benutzer.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Gefahr!
Da das Gerät mit elektrischem Strom arbeitet, kann nicht aus-
geschlossen werden, dass es Stromschläge erzeugt.
Halten Sie sich daher bitte an die folgenden Sicherheitshinweise:
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
• Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Steckdose
stets gut zugänglich ist, denn nur so kann der Stecker bei
Bedarf abgezogen werden.
Soll der Stecker aus der Steckdose gezogen werden, fas-
sen Sie direkt am Stecker an. Ziehen Sie niemals am Kabel,
denn es könnte beschädigt werden.
Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu
trennen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Versuchen Sie bei Defekten am Gerät nicht, diese zu repa-
rieren. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose und wenden Sie sich an den Techni-
schen Kundendienst.
• Lassen Sie bei Schäden an Stecker oder am Netzkabel die-
se ausschließlich durch den Technischen Kundendienst von
De'Longhi austauschen, um jeder Gefahr vorzubeugen.
• Tauchen Sie die Maschine bei der Reinigung niemals in
Wasser: Sie ist ein Elektrogerät.
Schalten Sie vor allen Arbeiten zur Reinigung der äußeren
Bauteile die Maschine ab, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie die Maschine abkühlen.
Achtung:
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styro-
por) außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Sicherheitshinweise

Achtung:
Das Gerät darf nicht durch Personen (auch Kinder) mit einge-
schränkten psychischen, körperlichen, sensorischen Fähigkei-
ten oder ungenügender Erfahrung und Sachkenntnis benutzt
werden, es sei denn, diese werden sorgfältig durch einen für
ihre Sicherheit Verantwortlichen beaufsichtigt und unterrich-
tet. Beaufsichtigen Sie die Kinder und stellen Sie sicher, dass
diese nicht mit dem Gerät spielen.
Verbrennungsgefahr!
Dieses Gerät erzeugt heißes Wasser, wenn es in Betrieb ist,
kann Wasserdampf entstehen. Vermeiden Sie Berührungen
mit heißen Wasserspritzern oder Dampf.
Berühren Sie während des Betriebs des Geräts nicht die Tas-
senwärmplatte, diese ist heiß.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät für die Zubereitung von Espresso und zum Erhit-
zen von Getränken bestimmt.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt.
Der Gebrauch ist nicht vorgesehen:
in Räumen, die als Küchen für das Personal von Geschäf-
ten, Büros und anderen Arbeitsbereichen eingerichtet
sind
in landwirtschaftlichen touristischen Einrichtungen
in Hotels, Motels und anderen Übernachtungseinrichtungen
bei Zimmervermietungen
Jeder andere Gebrauch gilt als unsachgemäß und kann daher
gefährlich sein. Der Hersteller haftet nicht für Schäden infolge
unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts.
Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor dem Gebrauch des
Geräts aufmerksam durch. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung kann zu Verletzungen und Schäden am Gerät führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden infolge Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung.
Wichtiger Hinweis:
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig auf. Sollte
das Gerät an andere Personen weitergegeben werden, ist ih-
nen auch diese Bedienungsanleitung zu übergeben.
Kontrolle des Geräts
Überzeugen Sie sich nach dem Auspacken, dass das Gerät
unversehrt ist und keine Zubehörteile fehlen. Bei sichtbaren
Schäden das Gerät auf keinen Fall verwenden. Wenden Sie sich
an den Technischen Kundendienst von De'Longhi.
41
de

Werbung

loading