Herunterladen Diese Seite drucken

ELRO EasyCook Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

5
ELRO EasyCook Steuerung 10
Füllen Sie das Kochgut in den Garraum
(2)
und
schliessen
Apparatedeckel
(1)
Deckelgriffs
(5).
Öffnen
Dampfventil (6) langsam. In der Anzeige
des Manometers (6a) auf der linken Seite
(3) steigt der Druck nur langsam an, weil
zu
Beginn
des
Kochprozesses
einströmende Dampf sofort kondensiert.
Sobald
der
Siedepunkt
können Sie den Druck durch partielles
Schliessen
des
Dampfventils
regulieren.
Am Ende des Kochprozesses schliessen Sie das Dampfventil (6) und füllen Sie das Kochgut in Behälter
ab.
Wenn der Kessel ohne Kochgut aufgeheizt wird, darf die Anzeige im Manometer (6a) den Druck von 1.4bar
(140kPa) nicht erreichen! Dies ist der Fall, sobald sich der Zeiger des Manometers (6a) im Bereich der
roten Skala befindet. Dies signalisiert, dass der Druck im Heizregister über 1.4bar gestiegen ist.
Reduzieren Sie umgehend den Druck indem Sie das Dampfventil (6) partiell oder ganz schliessen und
kontrollieren Sie ebenfalls den Druck in den zuführenden Dampfleitungen auf den maximal zulässigen
Druck gemäss Massbild und / oder Installationsplan.
6
Kippung
1
X101842D
Sie
den
mithilfe
des
Sie
das
der
erreicht
ist,
(6)
Öffnen Sie zuerst den Apparatedeckel. Drehen Sie das Handrad (1) in die
entsprechende Richtung um den Tiegel zu kippen.
Ein Betrieb ist erst möglich, wenn der Tiegel in die waagrechte Lage gebracht
wurde.
Passen Sie die Kippgeschwindigkeit dem Füllstand an. Achten Sie darauf,
dass die Tiegelvorderkante während des Kippvorgangs nicht zusätzlich
belastet wird. Es besteht Verbrühungsgefahr durch heisses Gargut.
Im Bereich zwischen Tiegel/Konsole besteht die Gefahr, dass Gliedmassen
oder Gegenstände eingeklemmt oder gequetscht werden. Vergewissern Sie
sich stets, dass vor jeder Betätigung der Bereich frei ist.
Verbrennungsgefahr! Bei unbeabsichtigtem, oder ruckartigem Kippen kann
Gargut oder heisser Fettstoff überschwappen.
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ELRO EasyCook