Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Inbetriebnahme - Quintex QX-V1I Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung / Operation manual
Leergehäuse Metall / Empty Enclosures Metal
____________________________________________________________________________________________________________
13.

Installation

GEFAHR
Tod oder Verletzungsgefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
Eine Ergänzung/Änderung der Gehäuse ist nur in Absprache mit dem
Hersteller zulässig
Die IEC/EN 60079-14 beachten.
Bei der Installation beachten:
Beim Anschluss von Kabeln und Leitungen an Betriebsmittel der Zündschutzart
„Ex e" (Anschlussgehäuse) nur Ex-bescheinigte Kabeleinführungen verwenden, die
für die jeweiligen Kabel bzw. Leitungstyp geeignet sind. Sie müssen die
Zündschutzart „Ex-e" aufrechterhalten und ein geeignetes Dichtungselement
enthalten, damit die Schutzart des Gehäuses erhalten bleibt.
Metallische Leitungseinführungen mit dem Erdungssystem verbinden.
Nicht benötige Öffnungen für Kabeleinführungen durch Ex-bescheinigte
Verschlusselemente verschließen.
Die Kabeleinführungen müssen folgenden Daten genügen:
- Temperaturbereich gem. Typenschild oder besser.
- Mind. 7Joule Schlagfestigkeit (Hohe Schlagkategorie)
- IP-Schutz gem. Typenschild
Für im Freien aufgestellte Gehäuse müssen gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen
werden, die einen bestimmungsgemäßen Betrieb sicherstellen. Hierzu gehören
beispielsweise Regenschutzdächer, ggf. Umgehäuse ausreichender Schutzart. Bei der
Verwendung von Gehäusen oder Bauteilen mit 4 Joule Schlagfestigkeit, ist durch den
Betreiber auf geeignete Maßnahmen, die der verminderten Schlagfestigkeit Rechnung
tragen, zu achten.
14.

Inbetriebnahme

Jedes elektrische Betriebsmittel für einen explosionsgefährdeten Bereich muss nach den
für die einzelne Installationsart festzulegenden Bedingungen ausgewählt werden. Das
Betreiben der Betriebsmittel darf nur im unbeschädigten und sauberen Zustand erfolgen.
Elektrische Anlagen sind vor der ersten Inbetriebnahme und in bestimmten Zeitabständen
einer Prüfung durch eine Elektrofachkraft zu unterziehen.
Vor der Inbetriebnahme prüfen:
Gerät vorschriftsmäßig installiert,
Gehäuse nicht beschädigt,
Anschluss ordnungsgemäß ausgeführt,
Kabel ordnungsgemäß eingeführt und verlegt,
Alle Schrauben fest angezogen,
Funktion ist einwandfrei.
____________________________________________________________________________________________________________
Version 07/2016
Seite/page 13/32

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis