Herunterladen Diese Seite drucken

Sthor 82190 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DE
Warnung! Gerät niemals in Gebrauch nehmen, wenn sich Menschen, insbesondere Kinder,
oder Tiere in der Nähe aufhalten.
Maschine nur als Gartengebläse oder Gartenstaubsauger einsetzen. Jeder anderweitiger
Gebrauch ist verboten. Gartengebläse nicht zum Aufblasen von Matratzen, Grill- oder Feu-
erzünden verwenden. Heiße Aschen, glühende Partikel oder Feuer nicht aufwirbeln. Sonst
kann es zu einem Brand und ernsthaften Verbrennungen kommen.
Wird die Maschine als ein Staubsauger eingesetzt, ist es verboten, nassen oder heißen
Schmutz, wie bspw. heiße Asche, aufzunehmen. Maschine nicht zum Ausblasen oder Ent-
fernen von Schnee oder Wasser gebrauchen.
Düsenaustritt nicht direkt gegen den Bediener, andere Menschen oder Tiere richten.
Arbeitsumgebung vor Geräteeinsatz kontrollieren und alle Gegenstände entfernen, die mit
dem Luftstrom weggeschleudert werden und Gefahren verursachen können. Bei der Arbeit
darauf achten, dass weggeschleuderte Partikel an Hindernissen abprallen und den Bediener
verletzen können.
Persönliche Schutzausrüstungen bei der Gerätebedienung verwenden. Arbeitskleidung mit
langen Beinen und Ärmeln, Schutzhandschuhe. Augen- und Gesichtsschutz. Gehörschutz
verwenden. Schutzschuhwerk mit hohem Schaft und rutschfreier Sohle tragen.
Verdecken Sie nicht die Lüftungsöff nungen und stellen Sie sicher, dass sie frei sind. Ver-
deckte und/oder verstopfte Lüftungsöff nungen können zu einer Überhitzung des Gerätes
führen. Dies kann zu Schäden am Gerät, zu Bränden oder Stromschlägen führen.
Wenn Sie Schäden an einem Teil des Produkts feststellen, ist der weitere Gebrauch ver-
boten. In diesem Fall muss das Gerät zu einer autorisierten Servicestelle gebracht werden
oder Sie können das beschädigte Teil selbst austauschen, sofern dies in der Bedienungs-
anleitung zugelassen ist.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Akku aus dem Gerät, bevor Sie mit dem
Austausch von Teilen, der Reinigung oder Einstellung beginnen.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Akku aus dem Gerät, bevor Sie das Zu-
behör wechseln.
Das Gerät kann von Kindern und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen und Wissen, sowie von Perso-
nen, die diese Anleitungen nicht gelesen haben, nicht gebraucht werden. Durch jeweilige
Vorschriften kann das Alter des Bedieners eingeschränkt werden. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Das Gerät ist für die Bedienung mit beiden Händen konzipiert. Es ist am Haltegriff zu halten.
Der Haltegriff muss immer nach oben gerichtet sein. Dabei ist es zu beachten, dass der Luft-
ein- und -austritt nicht verdeckt werden. Der Lufteintritt darf nicht zu nah zum Boden gerichtet
werden, damit der Schmutz in die Maschine nicht eingesaugt wird.
Bei der Arbeit ist eine sichere Körperhaltung anzunehmen, damit das Gleichgewicht sicher
behalten werden kann. Wenn Sie an einem Hang arbeiten, bewegen Sie sich über den Hang
quer. Bei der Bearbeitung von geneigten Flächen bewegt man sich immer quer zur Neigung.
Bei der Arbeit niemals laufen, sondern sicher gehen. Maschine nur komplett zusammen-
gebaut und niemals ohne angebaute Luftdüse gebrauchen. Beim Geräteeinsatz als Staub-
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
16

Werbung

loading