Herunterladen Diese Seite drucken

Disty distybox 300 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für distybox 300:

Werbung

Erweiterungen distybox 300/ 5000
Line Reversal
Keine Funktion!
Umkehr der Polarität der Speisespannung am Beginn (B-Tln.
hat abgehoben) und Ende einer Verbindung. Ein analoges
Endgerät kann damit einen Gebührenimpuls ableiten
(Taxofon).
Lieferzustand: 0
Generate DTMF
Keine Funktion!
Im Zusammenspiel mit der distybase werden Wählziffern des
Handsets als proprietäre Information zur distybox
übertragen und als DTMF-Zeichen an das analoge Endgerät
ausgegeben. Damit läßt sich z.B. ein Türöffner ansteuern.
Diese Funktion kann nicht vom Benutzer verändert werden.
Lieferzustand: 0
Base Ring Cadence
Die distybox ignoriert die Steuerung der Basis, und folgt
der programmierten Ring Cadence der distybox.
Die distybox folgt der Ring-Steuerung der Basisstation.
Lieferzustand: 0
Ring Cadence
Mit dieser Funktion wird die Ring Cadence programmiert. Es
sind sind bis zu drei Bursts- & Silence- Zeiten
einstellbar. Vier verschiedene Kadenzen können vergeben
werden. Beispiel: 1 sec Ruf => B1 = 10, 4 sec Pause => S1 =
40.
Lieferzustand (optimiert für Betrieb an distybase duo):
Die Kadenz signalisiert einen Anruf mit Pattern 0 (interner
Ruf bei Betrieb an distybase duo)(300ms Ruf, 400ms Pause,
300ms Ruf, 2,8 sec Pause).
Die Kadenz signalisiert einen Anruf mit Pattern 1 (externer
Ruf auf Leitung 1 bei Betrieb an distybase duo) (1 sec Ruf,
4 sec Pause).
Autor: BHA, Disty Communications GmbH
47
47
48
48
74
74
75
1
2
Datum: 2013-08-27
1..4 B1S1[B2S2[B3S3]]#
03040328 #
1040 #
0 #
1 #
0
1
0 #
1 #
Seite 3 von 6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Disty distybox 300

Diese Anleitung auch für:

Distybox 500