Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermic Energy WP-I 6 kW Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 96

Luft-/ wasser wärmepumpe monoblock dc inverter zum heizen& kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wärmepumpe
4) Zone1 (Umwälzpumpe1, Mischventil), Zone2 (Umwälzpumpe2), Pufferspeicher, Trinkwasserspeicher
Heiz-/ Kühlmodus:
Wenn der Pufferspeicherfühler aktiviert ist (Par5111=1), arbeitet die Wärmepumpemit der maximalen
Wassertemperatur im Heizmodus (60°C) bzw. mit der minimalen Temperatur im Kühlmodus (7°C) damit
der Fühler S3 den Sollwert im Pufferspeicher erreicht.
Betreffend des Pufferspeichersollewerts bei S3 wenn Zone2 eingeschaltet ist:
Wenn der Kontakt bei Terminal 22-23 (Duale Sollwert Regelung) offen ist (und Par5122=0), wird zwischen
Puffertemperatur Sollwert und Sollwert für Zone1 der jeweils höher eingestellte Sollwert für den Heizmodus
bzw. der jeweils niedrigere Sollwert im Kühlmodus ausgewählt.
Wenn der Kontakt bei Terminal 22-23 (Duale Sollwert Regelung) geschlossen ist, wird zwischen Puffertemperatur
Sollwert, Zone1 und Zone2 Sollwert der jeweils höher eingestellte Sollwert für den Heizmodus bzw. niedriger
eingestellte Sollwert für den Kühlmodus ausgewählt.
Um einen korrekten Betrieb sicherzustellen, sollte der Sollwert des Pufferspeichers immer höher eingestellt
sein, als die Sollwerte von Zone1 und Zone2. Im Kühlmodus jedoch sollte der Sollwert für den Pufferspeicher
niedrigersein als die Sollwerte für Zone1 und Zone2.
Die Umwälzpumpe1 sollte so eingestellt werden, dass sie abhängig von T1 der Zone1 und der
Raumsollwerttemperatur der Mastersteuerung gesteuert wird und die Umwälzpumpe2 sollte so eingestellt
werden, dass sie abhängig von T2 der Zone2 und der Raumsollwerttemperatur der Slavesteuerung gesteuert
wird. Das Mischventil wird so gesteuert, dass S4 den Sollwert von Zone1 erreicht (eingesteller Sollwert oder
Klimakurve).
Trinkwasseraufbereitung:
Die Wärmepumpe wird mit der maximalen Wassertemperatur betrieben, damit der Warmwasserspeicher die
gewünschte Temperatur erreicht.
Parameter
Parameter
Ebene
Gruppe Code
I
41
00
Betrieb der Wärmepumpe abhängig von
0= Eingestellte Raumtemperatur
1= Eingestellte Wassertemperatur
I
51
11
Terminal 11-12: Pufferspeicher Temperatur- Fühler
0=deaktiviert
1=aktiviert
I
51
22
Terminal 22-23: Duale Sollwert Regelung
0=deaktiviert
1=aktiviert
96
Beschreibung der Funktion
Anzeige& Eingabewert
Standard
Min.
Max.
1
0
1
0
0
1
0
0
2
Bemerkungen
Einheit
-
-
Wird wie folgt
eingestellt:
Par5111=0
-> Par4200= 0 od. 2
Par5111=1
-> Par4200= 0 od. 1
od. 2
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp-i 10 kwWp-i 16 kw

Inhaltsverzeichnis