Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 2891 10 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 5

1 - 10 v drehpotentiometer

Werbung

1 - 10 V Drehpotentiometer
o
Liefern mehrere Leitungsschutzschalter gefährliche Spannungen an Gerät oder Last, die
Leitungsschutzschalter koppeln oder mit einem Warnhinweis so beschriften, dass ein
Freischalten sichergestellt ist.
o
Gerät in Gerätedose montieren, Anschlussklemmen müssen unten liegen.
o
Grundhelligkeit einstellen (Bild 5).
o
Rahmen und Zentralplatte montieren.
o
Einstellknopf aufstecken.
5.2 Inbetriebnahme
Grundhelligkeit einstellen
Die Grundhelligkeit kann bei Bedarf durch eine Elektrofachkraft eingestellt werden.
Gerät ist wie oben beschrieben angeschlossenen und in Gerätedose montiert. Rahmen,
Zentralplatte und Einstellsknopf sind nicht montiert.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Zur Einstellung der Grundhelligkeit nur isoliertes Werkzeug verwenden!
Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken.
o
Netzspannung einschalten.
o
Beleuchtung durch Drücken auf die Drehachse einschalten und nach links auf mimimale
Helligkeit drehen.
o
Grundhelligkeit durch Drehen des Einstellers (7) einstellen (Bild 1). Die Grundhelligkeit
muss so eingestellt werden, dass bei Linksanschlag des Einstellknopfes die
angeschlossenen Lampen noch sichtbar leuchten.
6 Anhang
6.1 Technische Daten
Umgebungstemperatur
Steuerspannung
Steuerstrom
Schaltstrom bei AC230/240V~ Ohmsch
Best.-Nr. 2891 10
Best.-Nr. 2896 10
Best.-Nr. 9 2891 ..
Schaltstrom bei AC230/240V~ kapazitiv
Best.-Nr. 2891 10
Best.-Nr. 2896 10
Best.-Nr. 9 2891 ..
Anschluss
eindrähtig
Feinsicherung
82540761
97-09543-000
Seite 5/6
+5 ... +25 °C
0,7 ... 12 V
max. 50 mA
6 A
2 A
6 A
6 A (70µF)
6 A (70µF)
max. 4 mm²
F 500 H 250
29.06.2012

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2896 109 2891 serie