Ein gleichmäßig gefülltes Tiefkühlabteil trägt zur optimalen Energienutzung bei.
Vermeiden Sie daher leere oder halbleere Abteile.
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie in den Tiefkühlschrank
stellen. Bereits abgekühlte Speisen erhöhen die Energieeffizienz.
Öffnen Sie die Tür nur so kurz wie nötig um den Kälteverlust zu minimieren. Kurzes
Öffnen und korrekt geschlossene Türen senken den Energiebedarf.
Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen, trägt zu einer optimalen
Energienutzung bei.
Die Türdichtungen Ihres Gerätes müssen vollkommen intakt sein, damit die Türen
richtig schließen und der Energieverbrauch nicht unnötig erhöht wird.
Türanschlagwechsel
12
GS80-3A++
DE
Schrauben Sie die beiden hinteren Schrauben ab und
nehmen die Arbeitsplatte und stellen diese erst einmal sicher
ab.
Schrauben Sie das Scharniergelenk ab.
Bevor Sie das Scharniergelenk befestigen, drehen Sie dieses
um 180 ° Grad
Entfernen Sie die beiden Schrauben, die das untere
Scharniergelenk auf der rechten Seite des Gefrierschranks
sichern.
Entfernen Sie den eingeschraubten Standfuß (4) und
schrauben Sie ihn an der rechten Seite wieder an (siehe
Abbildung).
E2.0 11/2014
Seite 16 von 21