Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebruiksaanwijzing
Geachte klant,
Wij danken u voor de aanschaf van on
. U heeft de juiste keuze
gemaakt. Uw apparaat van
is voor huishoudelijk gebruik gemaakt en is
een kwaliteitsproduct, dat de hoogste technische eisen combineert met praktisch
gebruikscomfort, zoals dit ook geldt voor andere
apparaten, die tot volle
tevredenheid van hun eigenaren in heel Europa worden gebruikt.
GS 80-1 A++

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit GS 80-1 A++

  • Seite 23 Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet wie andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten. GS 80-1 A++...
  • Seite 24 Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb.
  • Seite 25: Umweltschutz

    Betriebsgeräusche .................17 ............17 Kundendienst ..................18 Allgemeine Garantiebedingungen ............19 Technische Angaben................21 CE-Konformität..................21 Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte ..........22 Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2012 / 19 / EU Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird. Durch die umweltgerechte Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden.
  • Seite 26: Gebrauchs- Und Sicherheitshinweise

    Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei...
  • Seite 27: Besondere Sicherheitshinweise

    Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen. Ausser den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden. 2.3 Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten WARNUNG...
  • Seite 28: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Vorgehen bei beschädigtem Kühlkreislauf: offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Gefrieren von Lebensmitteln. Wird das Gerät gewerblich oder für andere Zwecke als zum Gefrieren von Lebensmitteln benutzt, beachten Sie bitte, dass vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden kann.
  • Seite 29: Aufstellen

    Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Alle Klebebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür entfernen, eventuelle Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und Verpackungsteile auch aus dem Inneren des Gerätes. WARNUNG Klebestreifen nicht mit einem scharfen Gegenstand z.B.
  • Seite 30: Nivellieren

    100 570 1145 180° 1060 Fig. 1 Fig. 2, 3 4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden. Drehen Sie an den Füssen, bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht.
  • Seite 31: Betrieb

    Lieferumfang 1 Gefrierschrank 4 Gefrierschubladen 1 Eisschale 1 Bedienungsanleitung Bezeichnung 1 Gefrierschubladen 2 Verstellbare Füsse 3 Gerätetür 4 Temperaturregler Temperaturregler Betrieb Gerät vor Inbetriebnahme reinigen GS 80-1 A++ Version DE 01/2015 Seite 9 von 22...
  • Seite 32: Gerät Einschalten

    Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung sind vor Inbetriebnahme gründlich zu 6.1 Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät am Temperaturregler ein, er befindet sich oben rechts an der Vorderfront des Gerätes. Zum Einschalten des Gerätes, den Temperaturregler von "MIN" nach rechts auf den gewünschten Gefriermodus drehen. Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler zuerst auf die höchste Stufe.
  • Seite 33 Während des Gefriervorganges sollte die Temperatur von frischen Lebensmitteln so schnell wie möglich reduziert werden, damit die Bildung von Eiskristallen so gering wie möglich gehalten werden kann und die Lebensmittelstruktur nicht geschädigt wird. Sollte der Gefriervorgang langsam erfolgen, bilden sich Eiskristalle und die Qualität der Lebensmittel kann beeinträchtigt werden.
  • Seite 34: Eiswürfel Herstellen

    EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine Plastikflaschen im Gefrierfach. Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind. Geben Sie Kindern auch kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. Die Berührung von Gefriergut, Eis und von Metallteilen im Inneren des Gefrierteils kann bei sehr empfindlicher Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Seite 35: Abtauen

    Abtauen Manuell Im Gefrierschrank kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- bzw. Eisschicht bilden. Erreicht diese Eisschicht eine Dicke von 6 8 mm, muss das Gefriergerät abgetaut und gereinigt werden. Eine zu starke Reif- bzw. Eisschicht erhöht den Energieverbrauch. Stellen Sie vor dem Abtauen den Temperaturregler auf die höchste Einstellung. Das Gefriergut speichert die Kälte für einige Zeit.
  • Seite 36: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenausstattung, regelmäßig gereinigt werden. WARNUNG Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein. STROMSCHLAGGEFAHR! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. WARNUNG Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen.
  • Seite 37: Türanschlagwechsel

    Die Anordnung der Schubladen, Regale und Ablagen wie sie auf der Abbildung zu ersehen sind, bietet die effizienteste Energienutzung und sollte daher möglichst beibehalten werden. Alle Schubladen und Ablagen sollten im Gerät verbleiben, um die Temperatur stabil zu halten und Energie zu sparen. Um einen größeren Stauraum zu erhalten (z.B.
  • Seite 38 Die 2 Schrauben auf der Rückseite des Gerätes lösen, dann die Arbeitsplatte nach vorne schieben und entfernen. Das Gerät leicht nach hinten neigen und sicher abstützen. Die Schrauben des oberen Türscharniers lösen, und das Türscharnier entfernen. Gerätetür etwas öffnen und nach oben abnehmen.
  • Seite 39: Betriebsgeräusche

    Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG Normale Geräusche Murmeln Wird vom Kompressor verursacht, wenn er in Betrieb ist. Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kühlmittels im Aggregat. Klickgeräusche Der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus. Störende Geräusche Vibrieren des Gitters Prüfen Sie, ob Gitter und Röhren oder der Röhren richtig befestigt sind.
  • Seite 40: Kundendienst

    WARNUNG Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst.
  • Seite 41: Allgemeine Garantiebedingungen

    Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
  • Seite 42 Leistungen, wenn ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen, durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des Gerätes an die technischen Schutzvorschriften eines anderen EU-Landes.
  • Seite 43: Technische Angaben

    Technische Angaben Modell GS 80-1 A++ Typ I (Anzahl der Temperaturregler) Abtauen Gefrieren Manuell Elektrischer Anschluss [V/Hz] 220-240 / 50 Leistungsaufnahme [W] Stromaufnahme [A] Gewicht netto [kg] EAN Nr. [Farbe] 8717202126125 *Technische Änderungen vorbehalten. CE-Konformität Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über die Verwendung...
  • Seite 44: Produktdatenblatt Für Haushaltkühlgeräte

    Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte Delegierte Verordnung (EU) 1060/2010 Marke Exquisit Modell GS 80-1 A++ Kategorie ¹) Energieeffizienzklasse ²) Jährlicher Energieverbrauch ³) kWh/Jahr Nutzinhalt gesamt Nutzinhalt Kühlfach Nutzinhalt Gefrierfach Sternekennzeichnung ) Frostfrei Nein Lagerzeit bei Störung Gefriervermögen kg/24h Klimaklasse ) N ~ T...

Inhaltsverzeichnis