6
[SERVEREINSTELLUNGEN]
[Ez-Einstellungen]
Richten Sie die Verbindung Ihres Signage-Monitors mit einem SuperSign-Server ein.
•
CMS-Server
•
Steuerungsserver
[Ausfallsicherung]
[Ez-Einstellungen]
Diese Funktion aktiviert den automatischen Wechsel zu anderen Eingangsquellen in Reihenfolge der Priorität, wenn das
Primärsignal unterbrochen wird. Sie aktiviert zudem die automatische Wiedergabe der auf Ihrem Gerät gespeicherten
Inhalte.
•
[Ein/Aus]: Schaltet [Ausfallsicherung] ein oder aus.
•
[Eingangspriorität]: Legen Sie die Prioritäten der Eingangsquellen für die Ausfallsicherung fest.
•
[Backup über Speicher]: Spielen Sie automatisch Inhalte ab, die auf dem Gerät gespeichert sind, wenn kein
- Automatisch: Wenn die automatische Eingabe wegen aufgenommener Bildschirmfotos eines Bilds oder Videos
umschaltet, das in regelmäßigen Abständen gespielt wird, spielt diese Funktion die Datei ab. (OLED-
Modell wird nicht unterstützt.)
-> - [Capture time interval]: Das Zeitintervall kann auf 30 min, 1 Stunde, 2 Stunden und 3 Stunden eingestellt
- Manuell: Wenn die automatischen Eingangs-Schalter umschalten, da gerade ein Bild und eine Video-Datei
hochgeladen werden, spielt diese Funktion die Datei ab.
-> - [AUSWAHL FÜR BACKUP-MEDIEN]: Mit den Einstellungs-Tasten können Sie eine einzelne Datei in den internen /
-> - [Vorschau]: Sie können die hochgeladene Datei in der Voranschau anzeigen.
- [SuperSign Inhalt]: Wenn der automatische Eingang umschaltet, spielt diese Funktion die Datei(en) ab, die
SuperSign CMS zugewiesen wurden.
•
[ZURÜCKSETZEN]: Auf die Werkeinstellungen zurücksetzen.
[Versandzustand]
[Ez-Einstellungen]
Über diese Funktion wird das System so konfiguriert, dass der Gerätestatus bewertet und dann der Administrator über
eine E-Mail benachrichtigt wird.
•
[Ein/Aus]: Schaltet den [Versandzustand] ein oder aus.
•
[Versandoptionen], [Zeitplan]: Legen Sie das Sendeintervall für die E-Mail fest.
•
[E-Mail-Adresse des Benutzers]: Legen Sie die E-Mail-Adresse des Absenders fest.
•
[Sendender Server (SMTP)]: Legen Sie die Adresse des SMTP-Servers fest.
•
[ID]: Geben Sie die Konto-ID des Absenders ein.
•
[Passwort]: Geben Sie das Passwort für das Absenderkonto ein.
•
Empfänger-E-Mail-Adresse: Legen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers fest.
•
Meldungszustellung: Bewertet sofort den Status des Geräts und sendet die Informationen an die angegebene E-Mail-
Adresse.
•
[ZURÜCKSETZEN]: Auf die Werkeinstellungen zurücksetzen.
[SERVEREINSTELLUNGEN]
[Ausfallsicherung]
Eingangssignal vorliegt. Stellen Sie es auf [Ein], um Automatisch, Manuell und [SuperSign
Inhalt] zu aktivieren.
werden.
externen Speicher hochladen.
[Versandzustand]