Herunterladen Diese Seite drucken

LG 55EF5E-P.AEU Benutzerhandbuch Seite 26

Digital signage

Werbung

26
[Anpassen]
[Hintergrundbeleuchtung]: Passen Sie die Bildschirmhelligkeit durch Einstellung der Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung an. Je näher der Wert an 100 ist, desto heller ist der Bildschirm.
[OLED-LICHT]: Stellt die Helligkeit der OLED-Anzeige ein, mit der die Helligkeit des Bildschirms gesteuert werden
kann.
[Kontrast]: Stellen Sie den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen des Bilds ein. Je näher der Wert an
100 ist, desto größer ist der Unterschied.
[HELLIGKEIT]: Passen Sie die gesamte Bildschirmhelligkeit an. Je näher der Wert an 100 ist, desto heller ist der
Bildschirm.
[Schärfe]: Stellen Sie die Schärfe der Kanten gezeigter Gegenstände ein. Je näher der Wert an 50 ist, desto klarer und
schärfer werden die Kanten.
[H Schärfe]: Stellen Sie die Schärfe der Kontrastkanten auf dem Bildschirm aus horizontaler Sicht ein.
[V Schärfe]: Stellen Sie die Schärfe der Kontrastkanten auf dem Bildschirm aus vertikaler Sicht ein.
[FARBE]: Machen Sie die Farbtöne des Bildschirms weicher oder tiefer. Je näher der Wert an 100 ist, desto tiefer
werden die Farben.
[Farbton]: Passen Sie die Balance zwischen den Farben Rot und Grün auf dem Bildschirm an. Je näher der Wert an
Rot 50 liegt, desto höher ist der Rotanteil der Farbe. Je näher der Wert an Grün 50 liegt, desto höher ist
der Grünanteil der Farbe.
[Farbtemperatur]: Je höher Sie die Farbtemperatur einstellen, desto kühler wirken die Farben auf dem Bildschirm. Je
niedriger Sie die Farbtemperatur einstellen, desto wärmer wirken die Farben auf dem Bildschirm.
[Experteneinstellung] Passen Sie die erweiterten Optionen an.
- [Dynamischer Kontrast]: Optimiert je nach Bildhelligkeit den Unterschied zwischen den hellen und den dunklen
- [Super Resolution]: Schärft die Bildschirmbereiche, die verschwommen oder kaum unterscheidbar sind.
- [Farbumfang]: Wählen Sie den verfügbaren Farbbereich aus.
- [Dynamische Farbe]: Passt Farbton und Sättigung des Bilds so an, dass eine lebhaftere und lebendigere Darstellung
entsteht.
- [Kantenschärfer]: Lässt die Konturen des Bildes schärfer und klarer wirken.
- [Farbfilter]: Stellen Sie Farben und Farbton genau ein, indem Sie einen bestimmten Farbbereich des RGB-Raums
filtern.
- [Bevorzugte Farbe]: Passen Sie die Farbtöne von Haut, Gras und Himmel an Ihre Vorlieben an.
- [Gamma]: Passen Sie Gamma-Einstellungen an, um die Helligkeit des Eingangssignals zu kompensieren.
- [Weißabgleich]: Passen Sie die allgemeine Farbtreue des Bildschirms Ihren Vorlieben an. Im Experten-Modus können
Sie über die Optionen für Methode/Muster eine Feinabstimmung des Bildes vornehmen.
- [Weißabgleich-Einstellungen]: Sie können die Weißabgleich-Einstellungen vornehmen.
- [Farbverwaltungssystem]: Experten verwenden das Farbmanagementsystem zum Einstellen der Farben über das
Teilen des Bildschirms.
Testmuster. Das Farbmanagementsystem ermöglicht Einstellungen durch Auswahl
aus 6 unterschiedlichen Farbräumen (Rot/Gelb/Blau/Cyan/Magenta/Grün), ohne die
anderen Farben zu beeinflussen. Möglicherweise können Sie die von Ihnen gemachten
Farbänderungen bei einem normalen Bild nicht feststellen.

Werbung

loading