Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SP-1101W V2 / SP-2101W V2
Schnellinstallationsanleitung
09-2017 / v1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Edimax SP-2101W V2

  • Seite 1 SP-1101W V2 / SP-2101W V2 Schnellinstallationsanleitung 09-2017 / v1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Einleitung ....................1 II Smart Plug Setup ................... 2 II-1 Verpackungsinhalt ..................2 II-2 Hardwareinstallation ..................3 III Einrichten der EdiSmart App ..............5 III-1 Apple iOS ....................... 6 III-1-1 EdiSmart-Kontoanmeldung ..............6 III-1-2 Verbinden des Smart Plug ..............7 III-2 Android OS ....................
  • Seite 3 WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN Um den sicheren Betrieb des Geräts und seiner Benutzer zu gewährleisten, lesen und befolgen Sie bitte die folgenden Sicherheitsanweisungen: WARNUNG: Es besteht die Gefahr von Feuer oder Stromschlag, wenn das Gerät unsachgemäß verwendet wird. Wenn es mit dem Gerät Probleme gibt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler und bitten ihn um Hilfe. Bei Unfallschäden erlischt die Garantie des Geräts.
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung SP-2101 und SP-1101 sind WLAN Smart Plugs, die meistens von einem leistungsstarken Anwendungstool von Edimax Technology gemanagt werden. Sobald der Smart Plug mit dem Internet verbunden ist, kann die zugehörige App seine Funktionen steuern und managen, wie Ein- und Ausschalten, Planung und Budgetkontrolle.
  • Seite 5: Smart Plug Setup

    II-1 Verpackungsinhalt SP-1101W V2 Schnellinstallationsanleitung CD mit Oder SP-2101W V2 Benutzerhandbuch Vorderseite Das graphische Beispiel des in der Anleitung verwendeten Smart Plugs ist das Modell SP-2101W. Der Unterschied wird in der Abbildung unten dargestellt (nach Leistungsmesser aussehendes Symbol über der Schalterstatus-Taste) 1.
  • Seite 6: Ii-2 Hardwareinstallation

    II-2 Hardwareinstallation Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um sicherzustellen, dass Ihr Smart Plug richtig angeschlossen und für die Installation bereit ist. Richten Sie jeweils nur einen Smart Plug ein. Stecken Sie den Smart Plug in eine Netzsteckdose. Drücken und halten Sie die Reset-Taste am Plug (~10 Sekunden lang) bis die Netzwerkleuchte in schnell beginnt zu blinken und lassen Sie los.
  • Seite 7 Warten Sie etwas, bis der Smart Plug gestartet wird. Der Smart Plug ist zur Installation bereit, wenn die Netzwerk-LED langsam blinkt, um den Installationsmodus anzuzeigen. Wenn sich der Smart Plug im Installationsmodus befindet, fahren Sie bitte bei III Einrichten der EdiSmart fort, um den Smart Plug mit der kostenlosen EdiSmart App zu installieren.
  • Seite 8: Einrichten Der Edismart App

    Einrichten der EdiSmart App Um Fernzugriff auf Ihren Smart Plug zu erlauben, nutzen Sie die EdiSmart App. Nach der Installation können Sie die EdiSmart App verwenden, um Ihren Smart Plug von jedem kompatiblen Mobilgerät mit Internet-Anschluss ein- oder auszuschalten und um automatisierte Zeitpläne und E-Mail-Benachrichtigungen einzustellen.
  • Seite 9: Iii-1 Apple Ios

    III-1 Apple iOS III-1-1 EdiSmart-Kontoanmeldung „EdiSmart“ im Apple App Store suchen und herunterladen. Die EdiSmart App öffnen. „Sign up“ [Anmelden] auswählen (in rot dargestellt), um sich für ein EdiSmart-Konto anzumelden E-Mail und Passwort eingeben und das Passwort in den angezeigten leeren Feldern bestätigen. Auf „Login“...
  • Seite 10: Verbinden Des Smart Plug

    III-1-2 Verbinden des Smart Plug Zur Steuerung des Smart Plugs für EdiSmart muss dieser mit einem WLAN-Netzwerk mit Internetkonnektivität verbunden werden. Führen Sie dafür die Schritte unten aus: Wenn Sie Ihren Smart Plug nicht zurückgesetzt haben, dann tun Sie das bitte jetzt! Drücken und halten Sie die Reset-Taste (~10 Sekunden lang) bis die Netzwerkleuchte in schnell beginnt zu blinken und lassen Sie los.
  • Seite 11: Firmware-Upgrade

    Firmware-Upgrade Nach Auswahl des -Symbols wird die EdiSmart App die aktuelle Firmware-Version Ihres Smart Plugs identifizieren und Sie auffordern, ein Update auf die neueste Firmware-Version durchzuführen, sofern vorhanden. Tippen Sie auf „OK“ für ein Upgrade Ihrer Firmware. Drücken und halten Sie nach dem Firmware-Upgrade die Reset-Taste auf dem Smart Plug (~10 Sekunden lang), bis die Netzwerk-LED in schnell beginnt zu blinken und gehen Sie zurück zu Schritt 1, um die Installation...
  • Seite 12 Wählen Sie ein WLAN-Netzwerk aus der WLAN-Liste aus (z. B. den WLAN-Router in Ihrem Zuhause). Geben Sie das Passwort des Netzwerks ein und drücken Sie „OK“ um fortzufahren. Die App wird den Smart Plug mit dem WLAN-Router verbinden, bitte haben Sie etwas Geduld. Nachdem der Smart Plug mit Ihrem WLAN verbunden ist, wird die App Sie auffordern, einen Namen für das Gerät einzugeben.
  • Seite 13 Herzlichen Glückwunsch! Der Smart Plug ist einsatzbereit. Die Netzwerk-LED des Smart Plug sollte in grün leuchten, um eine erfolgreiche Verbindung zum Netzwerk und zur Cloud anzuzeigen. Sie können nun Ihren Smart Plug über den EdiSmart-Startbildschirm steuern. Tippen Sie auf den Schalter, um Ihren Smart Plug (und alle elektrischen Geräte, die daran angeschlossen sind) ein- oder auszuschalten.
  • Seite 14: Iii-2 Android Os

    III-2 Android OS III-2-1 EdiSmart-Kontoanmeldung „EdiSmart“ in Google Play suchen und herunterladen. Die EdiSmart-App öffnen. „Sign up“ [Anmelden] auswählen (in rot dargestellt), um sich für ein EdiSmart-Konto anzumelden E-Mail und Passwort eingeben und das Passwort in den angezeigten leeren Feldern bestätigen. Auf „Login“...
  • Seite 15 Bitte fahren Sie mit dem folgenden Abschnitt fort, um den Smart Plug mit dem Internet zu verbinden.
  • Seite 16: Verbinden Des Smart Plugs

    III-2-2 Verbinden des Smart Plugs Zur Steuerung des Smart Plugs für EdiSmart muss dieser mit einem WLAN-Netzwerk mit Internetkonnektivität verbunden werden. Führen Sie dafür die Schritte unten aus: Wenn Sie Ihren Smart Plug nicht zurückgesetzt haben, dann tun Sie das bitte jetzt! Drücken und halten Sie die Reset-Taste (~10 Sekunden lang), bis die Netzwerkleuchte in schnell beginnt zu blinken und lassen Sie los.
  • Seite 17 Eine Meldung erscheint, aus der hervorgeht, dass sich das Gerät mit dem Smart Plug verbindet.
  • Seite 18 Firmware-Upgrade Wenn sich die EdiSmart App mit dem Smart Plug verbindet, wird die App die aktuelle Firmware-Version Ihres Smart Plugs identifizieren und Sie auffordern, ein Update auf die neueste Firmware-Version durchzuführen, sofern vorhanden. Tippen Sie auf „Ja“ für ein Upgrade Ihrer Firmware. Drücken und halten Sie nach dem Firmware-Upgrade die Reset-Taste auf dem Smart Plug (~10 Sekunden lang), bis die Netzwerk-LED in schnell...
  • Seite 19 Geben Sie das Passwort des Netzwerks ein und drücken Sie „OK“ um fortzufahren. Die App wird den Smart Plug mit dem WLAN-Router verbinden, bitte haben Sie etwas Geduld. Nachdem der Smart Plug mit Ihrem WLAN verbunden ist, wird die App Sie auffordern, einen Namen für das Gerät einzugeben.
  • Seite 20: Rücksetzendes Smart Plugs

    Rücksetzendes Smart Plugs Wenn Probleme mit Ihrem Smart Plug auftreten oder wenn Sie den Smart Plug auf mit einem anderen Edimax App Konto verbinden möchten, können Sie den Plug wieder auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen. Damit werden alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
  • Seite 21 Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
  • Seite 22 EU Declaration of Conformity English: This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Français: Cet équipement est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions de la directive 2014/53/EU, 2014/35/EU. Čeština: Toto zařízení je v souladu se základními požadavky a ostatními příslušnými ustanoveními směrnic 2014/53/EU, 2014/35/EU.
  • Seite 23: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the European R&TTE directives. Equipment: Wi-Fi Smart Plug Model No.: SP-1101W V2/SP-2101W V2 The following European standards for essential requirements have been followed:...
  • Seite 24 Notice According to GNU General Public License Version 2 This product includes software that is subject to the GNU General Public License version 2. The program is free software and distributed without any warranty of the author. We offer, valid for at least three years, to give you, for a charge no more than the costs of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code.
  • Seite 25 TERMS AND CONDITIONS FOR COPYING, DISTRIBUTION AND MODIFICATION 0. This License applies to any program or other work which contains a notice placed by the copyright holder saying it may be distributed under the terms of this General Public License. The ‘“Program’“, below, refers to any such program or work, and a ‘“work based on the Program’“...
  • Seite 26 the corresponding source code, to be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange; or, Accompany it with the information you received as to the offer to distribute corresponding source code. (This alternative is allowed only for noncommercial distribution and only if you received the program in object code or executable form with such an offer, in accord with Subsection b above.) The source code for a work means the preferred form of the work for making modifications to it.
  • Seite 27 or among countries not thus excluded. In such case, this License incorporates the limitation as if written in the body of this License. 9. The Free Software Foundation may publish revised and/or new versions of the General Public License from time to time.

Diese Anleitung auch für:

Sp-1101w v2

Inhaltsverzeichnis