Herunterladen Diese Seite drucken

MILLASUR anova MC509 Benutzerhandbuch Seite 25

Werbung

Maschine die Zündkerze aus dem Motor und lagern Sie sie an einem
anderen Ort. Achten Sie darauf, das Zündkerzenloch abzudecken, um das
Eindringen von Fremdkörpern oder Schmutz zu verhindern.
7. Fehlerbehebung
7.1. Der Motor startet nicht
• Befindet sich der Motorschalter in der ON-Position?
• Ist der Ölstand korrekt?
• Ist der Kraftstoffhahn geöffnet?
• Haben Sie genug Treibstoff?
Entfernen Sie den Zündkerzenstecker und entfernen Sie eventuellen Schmutz.
Entfernen Sie die Zündkerze.
Ersetzen Sie den Zündkerzenstecker/die Kappe auf der Zündkerze.
Platzieren Sie die Zündkerze an einer geerdeten Stelle am Motor und starten Sie
den Motor, um zu sehen, ob an der Kerze ein Funke entsteht.
Wenn kein Funke vorhanden ist, ersetzen Sie ihn.
Wenn Funken vorhanden sind, stecken Sie die Zündkerze wieder in den Motor
und starten Sie den Motor.
• Wenn der Motor immer noch nicht startet, wenden Sie sich an Ihren
nächstgelegenen Händler.
7.2. Kupplungsprobleme
Problem
Kupplung nicht
Kupplung rutscht
Vergaser erreicht.
Achtung: Bei Undichtigkeiten diese gründlich
reinigen. Dann prüfen Sie die Zündkerze. Bei
Kraftstofflecks kann es zu Bränden kommen.
Ursache
Kupplungshebel kaputt
Kupplungsseil kaputt
Ritzel oder Gelenk verschlissen
Gabelachse verschlissen
Reibscheibe greift nicht ein
Tellerfeder funktioniert nicht
Kupplung kaputt
Abgenutzte Feder
Gabelachse dreht sich nicht gut
Kupplungsseil schlecht eingestellt
• Überprüfen Sie, ob der Kraftstoff den
• Funkt die Zündkerze?
25
Lösung
Ändern oder reparieren
Ändern
Ändern
Ändern oder reparieren
Ändern
Ändern
Ändern
Ändern
Wisch es weg
Anpassung vornehmen

Werbung

loading