Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrektur Von Falscheingaben; Ruhezustand; Menü-Führung - T-COM Sinus 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilteil bedienen
Korrektur von
Falscheingaben
Wenn Sie bei der Eingabe von Ziffern oder Text
falsche Zeichen eingegeben haben, können Sie dies
wie folgt korrigieren:
Mit der Steuer-Taste zur Falscheingabe navigie-
ren, falls in der untersten Display-Zeile û ange-
zeigt wird.
˜
Mit
das Zeichen links von der Schreibmarke
löschen.
Ein neues Zeichen links von der Schreibmarke
einfügen.
Bei der Eingabe in vorbelegten Feldern, z. B.
Datum und Uhrzeit,ein bereits vorhandenes
Zeichen (blinkt) einfach überschreiben.

Ruhezustand

Das eingeschaltete Mobilteil ist im Ruhezustand,
wenn es sich weder im Menü noch im Gesprächs-
zustand befindet.
Ein Beispiel für das Display im Ruhezustand ist auf
Seite III abgebildet.
Zurück in den Ruhezustand
Sie wollen von einer beliebigen Stelle im Menü in den
Ruhezustand zurückkehren:
Auflegen-Taste
oder:
Keine Taste drücken: Nach 2 Min. wechselt das
Display automatisch in den Ruhezustand.
10
lang drücken.
Änderungen, die Sie nicht durch Drücken von
bestätigt bzw. gespeichert haben, werden verworfen.
Sie können sich im Ruhezustand im Display
einen Screensaver anzeigen lassen (S. 24).
Wenn der Screensaver die Display-Anzeige über-
deckt, drücken Sie kurz auf die Auflegen-Taste
; dann werden u. a. Datum und Uhrzeit ange-
zeigt.
Menü-Führung
Die Funktionen Ihres Telefons werden Ihnen über ein
Menü angeboten, das aus mehreren Ebenen
besteht.
Hauptmenü (erste Menü-Ebene)
Um das Hauptmenü zu öffnen, im Ruhezustand
des Mobilteils auf die rechte Display-Taste
drücken.
Die Hauptmenü-Funktionen sind:
ì
SMS
1
ë
T-Com Dienste
2
ã
Wecker
3
î
Audio
4
í
Einstellungen
5
ï
Anrufbeantworter
6
(basisabhängig)
§OK§

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis