Herunterladen Diese Seite drucken

Berner BHR 350 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Empfänger
Empfänger
Merkmale und Funktionen
Merkmale und Funktionen
1. Taste Ein/Aus/Tonsignal—
1. Taste Ein/Aus/Tonsignal—
Multifunktionstaste, die den
Multifunktionstaste, die den
Empfänger ein-/ausschaltet und
Empfänger ein-/ausschaltet und
die Lautstärke des Tonsignals
die Lautstärke des Tonsignals
reguliert.
reguliert.
2. Markierungskerben
2. Markierungskerben
(auf beiden Seiten des
(auf beiden Seiten des
Empfängers)—sind mit dem
Empfängers)—sind mit dem
„Auf Höhe" des Laserstrahls –
„Auf Höhe" des Laserstrahls –
Signal ausgerichtet und werden
Signal ausgerichtet und werden
zur Übertragung von Höhen
zur Übertragung von Höhen
verwendet. Sie befinden
verwendet. Sie befinden
sich 50 mm unterhalb der
sich 50 mm unterhalb der
Oberkante des Empfängers.
Oberkante des Empfängers.
3. Taste Toleranzwahl—zum Auswählen der Genauigkeitsstufen: Fein:
3. Taste Toleranzwahl—zum Auswählen der Genauigkeitsstufen: Fein:
1,5 mm und Mittel: 3 mm.
1,5 mm und Mittel: 3 mm.
4. LEDs—zeigen die Position des Empfängers relativ zum Laserstrahl an
4. LEDs—zeigen die Position des Empfängers relativ zum Laserstrahl an
(zu hoch, "Auf Höhe" oder zu niedrig).
(zu hoch, "Auf Höhe" oder zu niedrig).
5. LCD-Anzeige—zeigt die Höheninformation, Toleranzwahl- und
5. LCD-Anzeige—zeigt die Höheninformation, Toleranzwahl- und
Tonsignaleinstellung und den Batteriestatus an.
Tonsignaleinstellung und den Batteriestatus an.
6. Empfangsfeld—zum Empfang des Laserstrahls.
6. Empfangsfeld—zum Empfang des Laserstrahls.
7. Tonsignalaustritt
7. Tonsignalaustritt
18
4
4
3
3
2
2
1
1
– 3 –
– 3 –
5
5
6
6
2
2
7
7

Werbung

loading