Herunterladen Diese Seite drucken

CombiSteel 7535.0005 Gebrauchsanweisung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entkalkung
Wenn das Gerät eine gewisse Zeit lang in Betrieb war, bildet sich Wasserkalk, der sich auf dem Heizelement
und dem Weg des Wasserstroms ablagert. Sie sollten den Wasserkalk regelmäßig entfernen, damit das Gerät
unter optimalen Bedingungen betrieben werden kann und der Geschmack und das Aroma des Kaffees
erhalten bleiben.
Schritte zur Entkalkung:
1. Verwenden Sie Entkalkungsmittel, Zitronensaft oder Reinigungsessig zum Entkalken.
2. Wenn Sie Zitronensaft oder Reinigungsessig verwenden, mischen Sie bitte 1/3 des Zitronensafts oder des
Reinigungsessigs mit 2/3 des Wassers.
3. Setzen Sie den Filtertrichter auf die Halterung des Geräts.
4. Stellen Sie eine leere Karaffe oder Isolierkanne aus Metall unter den Filtertrichter.
5. Gießen Sie das Entkalkungsmittel oder die Zitronensaftlösung oder die Reinigungsessiglösung in den
Wassertank.
6. Schalten Sie das Gerät ein.
7. Wenn das Entkalkungsmittel oder die Zitronensaftlösung oder die Reinigungsessiglösung beginnt, durch das
Gerät zu laufen, schalten Sie das Gerät AUS.
8. Lassen Sie das Gerät etwa 5 Minuten lang stehen, damit das Entkalkungsmittel oder die Zitronensaftlösung
oder die Reinigungsessiglösung den Wasserkalk im Gerät auflöst.
9. Schalten Sie das Gerät wieder ein, um das Entkalkungsmittel oder die Zitronensaftlösung oder die
Reinigungsessiglösung freizusetzen.
10. Nachdem das Entkalkungsmittel oder die Zitronensaftlösung oder die Reinigungsessiglösung vollständig
ausgetreten ist, schalten Sie das Gerät wieder AUS.
11. Füllen Sie sauberes Wasser in den Wassertank und wiederholen Sie die Brühvorgänge, bis das Wasser keinen
Geruch und Geschmack mehr hat.
Regelmäßige Wartung
Um sicherzustellen, dass das Gerät immer im besten Zustand betrieben werden kann, sollten Sie es
regelmäßig reinigen und entkalken.
Die Häufigkeit der Wartung hängt davon ab, wie oft Sie das Gerät benutzen.
8. Problembehandlung
Problem
Der Schalter ON/OFF leuchtet
nicht
Das Gerät funktioniert, aber der
Wasserfluss ist nicht gleichmäßig
Die Sicherung hat ausgelöst, als
das Gerät eingeschaltet wurde
Mögliche Ursachen
Keine Stromzufuhr zum Gerät
Der Schalter ON/OFF ist
beschädigt
Die interne elektronische
Steuerung funktioniert nicht
Der Temperaturschutz ist
beschädigt
Kurzschluss tritt auf
www.combisteel.com
Lösungen
Prüfen Sie den Netzstecker
Rufen Sie den Kundendienst
an
Rufen Sie den Kundendienst an
Rufen Sie den Kundendienst an
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7535.00107535.0015