Kurzbedienungsanleitung
Ein-/Ausschalten der automatischen Tastensperre
Rufen Sie das Menü „Einstellungen" auf, und wählen Sie „Sperren". Wählen Sie „Automatische
Tastensperre Ein/Aus" und anschließend „Ein/Aus". Drücken Sie dann auf „Zurück". Eine
gesperrte Tastatur wird durch das Symbol „Tastensperre" angezeigt.
Zum Entsperren drücken Sie die *-Taste und anschließend die Softkey-Taste „Ja".
4.
Grundfunktionen
HINWEIS: Eine detaillierte Beschreibung aller verfügbaren Funktionen finden Sie im
Benutzerhandbuch des Handsets. Die verfügbaren Funktionen hängen von
Modellvariante und Konfiguration des Handsets ab.
Anruf tätigen
Ein Anruf kann auf folgende Weise getätigt werden:
• Wählen Sie im Standby-Modus die gewünschte Nummer und drücken Sie die Taste
„Hörer abnehmen" oder die Softkey-Taste „Anruf".
• Drücken Sie die Taste „Hörer abnehmen", und markieren Sie die gewünschte Nummer
aus der Anrufliste.
• Drücken Sie eine Softkey-Taste.
• Wählen Sie eine Nummer aus dem lokalen Telefonbuch. Rufen Sie dazu das Kontaktmenü
auf. Wählen Sie „Kontakt anrufen" und den gewünschten Namen aus der Liste. Drücken
Sie dann die Softkey-Taste „Anruf" oder die Taste „Hörer abnehmen".
• Wählen Sie eine Nummer aus dem zentralen Telefonbuch. Rufen Sie dazu das
Kontaktmenü auf, und wählen Sie „Zentrales Telefonbuch" und „Suchen nach Name/
Nummer/letztem Ergebnis", und drücken Sie dann „Suchen". Drücken Sie die Taste
„Hörer abnehmen" oder die Softkey-Taste „Anruf".
* Die alphanumerischen Tasten können mit einer Telefonnummer programmiert werden.
Anruf annehmen/beenden
Wenn das Rufsignal ertönt, drücken Sie die Taste „Hörer abnehmen", um den Anruf anzunehmen.
Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die Taste „Hörer auflegen".
Anruf abweisen
Wenn das Rufsignal ertönt, drücken Sie die Taste „Hörer auflegen". Die Anrufinformationen
werden in der Anrufliste gespeichert.
Mailbox abhören
Rufen Sie Ihre Mailbox an, indem Sie im Dialogfenster „Anrufen" wählen. Wurde „Schließen" gewählt,
kann die Mailbox im Standby-Modus durch langes Drücken der Taste „1" angerufen werden.
Folgen Sie den Sprachanweisungen der Mailbox.
HINWEIS: Falls die Meldung „Mailboxnummer nicht definiert" angezeigt wird, muss die
Mailboxtaste mit der Mailboxnummer konfiguriert werden. Wenden Sie sich bitte
an Ihren Systemadministrator.
5. Oktober 2016 / Ver. A
4. Grundfunktionen
TD 93158DE
5