Herunterladen Diese Seite drucken

Eden ED-7007 Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
• Ein Kurzschluss kann zur Folge haben, dass
sich Batterien beträchtlich aufheizen oder
sogar brennen. Das kann zu Verbrennungen
führen.
• Für Ihre Sicherheit sollten die Batteriepole
während des Transports mit Klebebändern
abgedeckt werden.
• Berühren Sie keine beschädigte und/oder
auslaufende Batterie. Falls die Flüssigkeit
aus der Batterie in die Augen gelangt,
spülen Sie Ihre Augen so schnell wie
möglich mit sauberem Wasser aus, ohne die
Augen zu reiben. Suchen Sie unverzüglich
ein Krankenhaus auf. Bei unsachgemäßer
Behandlung können Augenprobleme
verursacht werden.
Kältemittel
(CE) N 842/2006: Dieses Gerät enthält das Kältemittel R290. Das
Kältemittel hat ein Volumen von weniger als 1 kg und befindet sich in
einem geschlossenen Kühlkreislauf. Das Kältemittel hat zwar kein
Ozonzerstörungspotenzial, gehört aber gemäß Kyoto-Protokoll zu
den so genannten Treibhausgasen und kann daher zur globalen
Erwärmung beitragen, wenn es an die Atmosphäre freigegeben wird.
Daher dürfen nur geschulte Techniker mit einer entsprechenden
Bescheinigung das Kältemittel auffüllen oder entleeren. Bei
ordnungsgemäßer Benutzung und intaktem Kühlmittelkreislauf
braucht das Gerät nicht nachgefüllt zu werden. GWP: R290: 3
TEILEBESCHREIBUNG
1. Lufteinlass
8. Schlauchanschluss (Fenster)
2. Luftfilter
9. Heißluft-Auslassschlauch
3. Bedienfeld
10. Schlauchanschluss (Klimagerät)
4. Netzkabel
11. Fensterschiebersatz + Fixierstopfen
5. Luftauslass
12. Fernbedienung
6. Rollen
13. Batterien
7. Abflussöffnung
Bedienungsanleitung
DE
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ed-7009