Herunterladen Diese Seite drucken

Beper RI.424 Betriebsanleitung Seite 20

Schuhwärmer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Schuhwärmer Betriebsanleitung
7. Gerät bei beschädigtem Anschlußkabel oder Stecker
nicht benutzen.
8. Bei Störung und/oder Fehlbetrieb Gerät ausschalten
und nicht eingreifen. Zur eventuellen Reparatur das Gerät
nur zu einer Beper Vertragsservicestelle bringen und nur
den Einsatz von Originalersatzteiler, verlangen. Die Nicht-
beachtung dieser Anleitungen kann die Sicherheit des
Gerätes beeintrachtigen.
9. Gerät nur für der vorgesehenen Zweck, einsetzen. Jede
andersartige Benutzung ist ungeeignet und deswegen
gefährlich. Für Schaden, die durch unsachgemäße und
unvernunftige Handhabung verursacht werden, wird nicht
gehaftet.
10. Gerät keinesfalls ins Wasser bzw. in andere Flüssigkei-
ten tauchen.
11. Gerät nicht in der Nähe von Sprengstoffen, stark
brennbaren Materialien, Gasen oder Flammen bedienen.
12. Gerät nicht von Kindern oder Ungeschickten unbe-
wacht bedienen lassen.
13. Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen und
Füßen berühren.
14. Für absolute Betriebssicherheit nur vorgesehene Zu-
behörteile verwenden..
15. Gerät nicht im Duschraum und bei Badewanne oder
beim Waschbecken benutzen: die Anwesenheit von Was-
ser könnte lebensgefährlich sein.
16. Stecker niemals an der Leitung bzw. an dem Gerät aus
der Steckdose ziehen.
17. Das Kabel nicht herabhängen lassen.
18. Gerät nicht den Witterungseinflüssen (Regen, Wind,
Schnee, Hagen usw.) aussetzen.
20

Werbung

loading