Seite 19
Schuhwärmer Betriebsanleitung ALLGEMEINE ANLElTUNGEN 1. Diese Anleitungen aufmerksam lesen, denn sie geben wichtige Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit bei Installa- tion, Benutzung und Service. Sie können dadurch Störun- gen und Unfalle vermeiden, die u.U. Ihre Sicherheit beein- trachtigen können. 2. Beim Auspacken überprüfen, ob das Gerät unversehrt ist, insbesondere Anschlußkabel.
Seite 20
8. Bei Störung und/oder Fehlbetrieb Gerät ausschalten und nicht eingreifen. Zur eventuellen Reparatur das Gerät nur zu einer Beper Vertragsservicestelle bringen und nur den Einsatz von Originalersatzteiler, verlangen. Die Nicht- beachtung dieser Anleitungen kann die Sicherheit des Gerätes beeintrachtigen.
Seite 21
Schuhwärmer Betriebsanleitung 19. Bei Nicht benutzen bzw. Reinigen den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen. 20. Falls Sie entscheiden, das Gerät nicht mehr zu verwenden, dann ist es empfehlenswert, das Gerät durch Abschneiden des Anschlußkabel außer Betrieb zu setzen, nachdem der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.
Seite 22
Technische Daten: Heimgebrauch Leistung: 12W Spannung: 220 / 240V ~ 50 / 60Hz Autonutzung Leistung: 24W Spannung: 12V DC In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betreffende Produkt ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen.
Seite 24
Gerät kostenlos gewechselt. In jedem Fall, wenn der Ersatzteil, ein Zubehör ist, der wegen Brechen, Mängel oder Fehlfunktion umgetauscht werden soll, behält Beper sich das Recht vor, nur das Stück in Frage und nicht das gesamte Produkt zu ersetzten.
Seite 52
BEPER SRL Via Salieri, 30 37050 - Vallese di Oppeano - Verona Tel. 045/7134674 – Fax 045/6984019 e-mail: assistenza@beper.com beper.com...