74
de | Alarm
9.3.4
Alarmschwelle
Richten Sie die Alarmschwelle auf der Grundlage des in der
Grafik sichtbaren Signals ein. Sie können die Alarmschwelle mit
dem Schieberegler einstellen oder alternativ mit der Maus die
weiße Linie direkt in der Grafik verschieben.
9.3.5
Empfindlichkeit
Richten Sie die Alarmschwelle auf der Grundlage des in der
Grafik sichtbaren Signals ein. Sie können die Alarmschwelle mit
dem Schieberegler einstellen oder alternativ mit der Maus die
weiße Linie direkt in der Grafik verschieben.
9.4
Alarm-E-Mail
Der Alarmzustand kann per E-Mail dokumentiert werden. Die
Kamera sendet automatisch eine E-Mail an eine
benutzerdefinierte E-Mail-Adresse. So kann auch ein Empfänger
benachrichtigt werden, der nicht über eine
Videoempfangseinrichtung verfügt.
9.4.1
Sende Alarm-E-Mail
Wählen Sie Ein, wenn das Gerät im Alarmfall automatisch eine
Alarm-E-Mail versenden soll.
9.4.2
Mailserver-IP-Adresse
Geben Sie hier die IP-Adresse eines Mailservers ein, der nach
dem SMTP-Standard arbeitet (Simple Mail Transfer Protocol).
Ausgehende E-Mails werden über die eingegebene Adresse an
den Mailserver gesendet. Lassen Sie das Feld anderenfalls leer
(0.0.0.0).
9.4.3
SMTP-Port
Wählen Sie den gewünschten SMTP-Port.
9.4.4
SMTP-Benutzername
Geben Sie einen registrierten Benutzernamen für den gewählten
Mailserver ein.
2017.09 | v1.632 | AM18-Q0720
Camera Browser
Interface
Bosch Security Systems