Herunterladen Diese Seite drucken

Kernlochbohrer VGP-420 Betriebsanleitung Seite 5

Vakuumgrundplatte

Werbung

Überprüfen Sie die Dichtung an der Vakuumgrundplatte auf Abnutzung und
Beschädigung.
Montieren Sie den Bohrständer auf der Vakuumgrundplatte und
richten diesen aus. Verwenden Sie Einstellwerkzeuge, um den
Kernbohrständer auf der Vakuumgrundplatte zu montieren.
Verbinden Sie nun die Vakuumgrundplatte mit der
Vakuumpumpe
durch
den
Vakuumschlauch.
Schließen Sie dann das Auslassventil des
Unterdrucks an der Vakuumgrundplatte.
Schalten Sie nun die Vakuumpumpe auf „EIN" und
warten Sie bis ein Unterdruck von 0,8bar erreicht ist.
Prüfen Sie den festen Halt der Platte und des
Bohrständers.
Nun können Sie mit dem Arbeiten beginnen.
Sollten Sie beim Arbeiten feststellen, dass die
Vakuumgrundplatte
bzw.
der
Bohrständer
sich
bewegen, unterbrechen Sie umgehend dien Vorgang
und überprüfen Sie die gesamte Befestigung Wenn
sich der Bohrständer mit der Vakuumgrundplatte nicht
100%ig fixieren lässt, müssen Sie den Borständer am
Boden verdübeln.
Warnung!
Bei einer Überkopfbohrung ist die Vakuumbefestigung an der Decke verboten, da
dies zu schweren Verletzungen führen kann.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vgp-420-pro