Die Bremsenteile, die Räder und die Reifen sind Verschleißteile und müssen im
þ
Notfall ersetzt werden.
Um das Ausbleichen des Stoffes zu verhindern, vermeiden Sie es, den
þ
Kinderwagen in direktem Sonnenlicht abzustellen.
Der Wagen darf nicht in Gebrauch genommen werden, falls er nicht richtig
þ
funktioniert oder kaputt ist.
Sollte ein Reifenschaden entstehen, kann der innere Schlauch mit einem
þ
Fahrradreparaturset repariert oder ersetzt werden. Wenn das Reifenprofil
abgenutzt ist, sollte der Reifen ersetzt werden.
Bitte lassen Sie den Kinderwagen niemals bei nassem Wetter draußen stehen.
þ
Trocknen Sie nasse / feuchte Stellen mit einem sauberen Tuch ab und nutzen Sie
ein Multifunktionsspray um das Gestell vor Korrosion zu schützen. Ein geeignetes
Spray ist unter:
www.bergsteiger-kinderwagen.de/zubehoer
Achtung: In der kalten Jahreszeit sind Chromteile durch die Witterung gefährdet.
þ
Wir empfehlen Ihnen daher, alle Chromteile vorher mit einem Schutzspray zu
behandeln, sodass sie vor Korrosion geschützt sind. Ein geeignetes Spray finden
Sie unter:
www.bergsteiger-kinderwagen.de/zubehoer
Reinigung
Der Außenstoff und der Rahmen sollten mit lauwarmen Wasser und milder Seife
þ
gereinigt werden. Benutzen Sie dafür ein weiches Tuch. Den Stoff nicht in der
Waschmaschine waschen.
Bitte verwenden Sie für die Entfernung von Unrat keine Scheuer-, Chlormittel oder
þ
Spiritus.
Bitte trocknen Sie den Kinderwagen nicht in starkem Sonnenlicht.
þ
Falls der Kinderwagen am Strand im Sand benutzt wird, waschen Sie bitte alle
þ
Metallteile des Kinderwagens ab, indem Sie diese mit dem Schlauch abspritzen,
oder warmes Seifenwasser benutzen. Bitte trocknen Sie den Kinderwagen danach
sorgfältig ab.
Probleme bei der Handhabung?
Fehlerhaftes Produkt erhalten?
www.bergsteiger-kinderwagen.de/support
Allgemeine Hinweise
erhältlich.
SCAN
|
5