Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led Menü Beispiel - Team Blacksheep TBS UNIFY PRO32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Band A 
5865 
Band B 
5733 
Band E 
5705 
Airwave 
5740 
Race Band 
5658 
Sendeleistung 
25 
 
Die ​ g rauen​ Felder sind die Werkseinstellungen. 
Die ​
o rangen ​
W erte dürfen nur außerhalb der EU und mit einer HAM Lizenz genutzt werden. Die schwarzen 
Bereiche sind nur anfrage verfügbar (Extra Firmware für große Rennen mit Freigaben). Sonst sind diese 
Frequenzen nicht verfügbar. Ab Werk verhindert der Sender, dass - ohne vorherige Freischaltung - illegale 
Frequenzen und Sendeleistungen eingestellt werden können. Freischalten kann wie folgt erfolgen: 
Wenn der Sender per Knopf bedient wird, muss die Nutzung mit HAM Lizenz über das o.g. 
Verfahren freigeschaltet werden. 
Per Core Pro muss das Rufzeichen im OSD 
 
LED Menü Beispiel
 
Als Beispiel - Kanal 6, Band B, Sendeleistung auf400mW, standard max. Temperatur, pit Modus aus, SA 
Protokoll und eingeschaltetes Mikrofon ergeben den folgenden Blinkcode am Anfang: 
1x Rot and 6x Blau = Kanal, 6 
2x Rot and 2x Blau = Band, 2 (=B) 
3x Rot and 3x Blau = Sendeleistung, 3 (= 400mW) 
4x Rot and 6x Blau = Temperaturlimit (105°C) 
5x Rot and 1x Blau = Pit Modus aus 
6x Rot and 3x Blau = Protokoll: SmartAudio 
7x Rot and 1x Blau = On-Board Mikrofon aktiviert 
Nachdem der VIdeosender komplett gestartet ist, zeigt eine konstant blaue LED an, dass er verriegelt ist - 
oder eine konstant rote LED, dass er entriegelt ist. Die rote LED blink, wenn der TBS UNIFY PRO32 5G8 im 
PIT Modus ist. 
 
 
 
 
5845 
5825 
5805 
5752 
5771 
5790 
5685 
5665 
5645 
5760 
5780 
5800 
5695 
5732 
5769 
100 
400 
1000+   
 
5785 
5765 
5745 
5809 
5828 
5847 
5885 
5905 
5925 
5820 
5840 
5860 
5806 
5843 
5880 
 
5725 
MHz 
5866 
MHz 
5945 
MHz 
5880 
MHz 
5917 
MHz 
mW 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbs unify pro32 5g8 nano

Inhaltsverzeichnis