Sicherheit
Verwendungseinschränkungen
Benutzen Sie das Gerät nicht in einer nassen oder feuchten Umgebung wie beispielsweise in Badezimmern.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Köper, da dies Kurzschlüsse oder Stromschläge zur Folge haben
könnte.
Nutzereinschränkung:
Die folgenden Nutzer sollten einen Arzt vor der Benutzung des Gerätes konsultieren:
Krebspatienten
Patienten mit Osteoporose
Patienten mit bösartigen Tumoren
Patienten mit hohem Fieber
Schwangere Frauen
Sicherheitsvorkehrungen während der Benutzung
Nutzen Sie das Gerät ausschließlich zu Massagezwecken, da ein abweichender Gebrauch Unfälle oder
Verletzungen nach sich ziehen könnte.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Stoffüberzug fehlt oder beschädigt ist.
Vermeiden Sie die Benutzung des Gerätes durch Kinder oder durch Personen, welche das Gerät nicht bedienen
können.
Stellen oder setzen Sie sich nicht auf das Gerät.
Führen Sie kein brennbares- oder metallisches Material in den Gerätekorpus ein. Dies könnte Stromschläge,
Kurzschlüsse oder Feuer zur Folge haben.
Nutzen Sie das Gerät nicht innerhalb einer Stunde nach der letzten Mahlzeit.
Bedecken Sie das Gerät nicht währen des Betriebs. Dies könnte eine Erhöhung der Temperatur des Motors und
folglich den Ausfall des Gerätes oder Feuer zur Folge haben.
Trennen Sie das Gerät nicht vom Stromkreis während der Benutzung.
Vermeiden Sie das Einschlafen während der Benutzung.
Fälle in denen das Gerät nicht benutzt werden sollte
Schalten Sie das Gerät in den folgenden Situationen aus und trennen Sie es umgehend vom Stromkreis:
Wenn Wasser auf dem Gerät verschüttet wurde.
Falls Sie starke oder ungewöhnliche Schmerzen während des Gebrauchs verspüren, beenden Sie die Massage und
konsultieren Sie Ihren Arzt.
Wenn Sie Fehlfunktionen oder unnatürliche Betriebsabläufe während des Gebrauchs bemerken.
Bei Stromunterbrechungen kann es möglicherweise zu Verletzungen kommen, falls die Stromzufuhr unvermittelt
wieder aufgenommen wird.
Im Falle von Gewittern.
Wartung und Reparatur
Das Gerät darf nur durch den Kundendienst des Produzentengewartet oder repariert werden.
Der Benutzer darf das Gerät nicht selbstständig auseinanderbauen oder reparieren.
Hinweise für Netzteil und Stromkabel
Prüfen Sie bitte, ob die Netzspannung der Stromversorgung mit der Spannung des Netzteils übereinstimmt.
Ziehen Sie den Stecker nicht ruckartig aus der Steckdose.
Verbinden oder Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung nicht mit nassen Händen. Dies könnte zu
Stromschlägen und Beschädigungen des Gerätes führen.
Wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen, ziehen Sie bitte am Stecker und nicht am Kabel.
Platzieren Sie das Kabel nicht unter dem Gerät oder unter schweren Objekten.
Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät, da dies zu Beschädigungen des Kabels und möglicherweise zu Feuer
oder elektrische Schlägen führen kann.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten oder geflickten Kabel.
Nutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil sowie die mitgelieferte Ausstattung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Steckdose nicht fest an der Wand befestigt ist.
Produktpflege und Aufbewahrung
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie es reinigen.
Benutzen Sie kein Benzol, Verdünnung oder andere aggressive Lösungen auf dem Gerät
Nutzen Sie zur Reinigung einen trockenen Lappen. Reinigen Sie das Gerät und seine Teile nicht mit einem feuchten
Lappen
Aus hygienischen Gründen können Sie den Stoffbezug des Gerätes zur Reinigung abnehmen.
Sollten Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen ist es ratsam, das Stromkabel aufzuwickeln und das Gerät an
einem sauberen und trockenen Platz aufzubewahren.
Bewahren Sie das Gerät nicht an einem übermäßig warmen Ort oder in der Nähe von Feuer auf. Vermeiden Sie es,
das Gerät für längere Zeit Sonneneinstrahlung auszusetzen.