▷
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie
niemals Haushaltsreiniger (Waschpulver, Seife usw.) oder Alkohol
für die Reinigung. Trocknen Sie das Gerät niemals in der Mikro-
welle oder mit anderen Heizgeräten.
▷
Bitte entsorgen Sie die elektrischen Komponenten ordnungsge-
mäß unter Beachtung der vor Ort geltenden Vorschriften.
Gefahrenhinweise
▷
Das Gerät sollte nicht unmittelbar neben oder mit anderen Gerä-
ten gestapelt angeordnet werden, da dies den Betrieb beein-
trächtigen kann. Wenn eine solche Anordnung nicht vermieden
werden kann, sollten das Gerät und die anderen Geräte während
des Betriebs beobachtet werden, um sicherzustellen, dass sie
richtig funktionieren.
▷
Die folgenden Hinweise betreffen nur Personen, die ein aktives
implantierbares medizinisches Gerät tragen (z. B. Herzschrittma-
cher, Defibrillator): Halten Sie das Gerät immer mindestens 15 cm
vom aktiven Implantat entfernt. Wenn Sie eine Störung feststel-
len, schalten Sie den Sender aus und wenden Sie sich an den Her-
steller des aktiven Implantats. Beachten Sie bitte, dass Störungen
auch durch Stromleitungen, elektrostatische Entladung, Metall-
detektoren am Flughafen usw. verursacht werden können.
▷
Das Gerät darf nur von autorisierten Personen demontiert werden
(Elektroschockgefahr).
▷
Externe Geräte dürfen nur angeschlossen werden, wenn sie
gemäß den entsprechenden Sicherheitsnormen getestet wurden.
Verwenden Sie ausschließlich von der Sonova Consumer Hearing
GmbH zugelassenes Zubehör.
▷
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur zertifizierte und sta-
bilisierte USB-Ladegeräte mit einer Leistung von 5 V ⎓, 0,5 A.
▷
Schützen Sie Ihre Augen vor dem optischen Licht des optischen
TOSLINK-Kabels, wenn es an einen Fernseher/ein Gerät ange-
schlossen ist.
Wichtige Sicherheitshinweise
Sennheiser TV Clear Transmitter 2 | 3