Produktsicherheits-Zertifikat Die Grundlagen Die VZ-X Wireless-, HDMI- und USB-Dokumentenkamera verfügt über drei Verbindungsmodi - Wi-Fi, HDMI und USB - mit denen Sie Bilder in Echtzeit auf Ihren Computer, Ihre iOS-/Android-Geräte, Ihren Fernseher, Projektor oder Monitor projizieren und streamen können - und das alles in der Konfiguration, die Ihren jeweiligen Bedürfnissen entspricht.
Wi-Fi-Modus (mit der Software "IPEVO Visualizer") verwendet wird. Mehrgliedriger Ständer Gibt Ihnen die Freiheit, die Kamera zur Materialerfassung schnell und einfach in verschiedenen Höhen, Winkeln und verschiedenen Ausrichtungen zu positionieren. Sockel mit Akku Enthält einen stabilen Sockel für die VZ-X, in dem der Akku untergebracht ist.
Seite 4
Grün zeigt an, dass die VZ-X eingeschaltet ist. Filter Gelb zeigt an, dass sich die VZ-X im Wi-Fi-Modus befindet. Sie können einen Videofilter auf Weiß zeigt an, dass die VZ-X gerade verwendet wird und ein das Live-Bild anwenden. Bild bereitstellt. Drehen Belichtung erhöhen...
Damit ändern Sie die Frequenz auf 50Hz oder 60Hz. USB-C-Anschluss - Stecken Sie das mitgelieferte USB-C-Kabel hier ein, um: Die VZ-X zur Verwendung im USB-Modus mit einem Computer zu verbinden. Im HDMI-Modus Strom für die VZ-X bereitzustellen. Den Akku der VZ-X aufzuladen.
Seite 6
Lernen Sie Ihre VZ-X kennen Akkustatusanzeigen Zeigen den Akkustand oder den Ladefortschritt an. Alle fünf Anzeigen leuchten grün, wenn die VZ-X vollständig aufgeladen ist. Akku-Kontrolltaste Sie können den Ladezustand der VZ-X überprüfen, indem Sie diese Taste drücken. Aktionstaste Damit führen Sie die primäre Funktion des jeweiligen Funktionsmodus aus, der im IPEVO Visualizer verfügbar ist.
Die VZ-X aufladen Laden Sie die VZ-X vor der Verwendung auf, um sicherzustellen, dass Sie genügend Akkustrom für Ihre Sitzung haben. Die Schritte zum Aufladen der VZ-X lauten wie folgt: Schließen Sie das mitgelieferte USB-C-Kabel an den USB-C-Anschluss der VZ-X an.
Eine kabellose Verbindung mit Ihren Geräten herstellen Die VZ-X kann drahtlos mit Ihren iOS-/Android-Geräten (iPad & iPhone / Android Tablet & Android Phone), Mac oder PC verwen- det werden. Sie sollten die verbleibende Akkuladung der VZ-X überprüfen, indem Sie vor dem ersten Gebrauch die Akku-Kon- trolltaste drücken.
Seite 9
Starten Sie IPEVO Visualizer oder IPEVO WHITEBOARD und wählen Sie VZ-X als Ihr Kameragerät. Auf Ihrem Gerät sollte nun ein Live-Bild von der VZ-X erscheinen. Die VZ-X ist jetzt einsatzbereit. Weitere Informationen zu den Funktionen von IPEVO Visualizer und IPEVO WHITEBOARD finden Sie unter http://support.ipevo.com/visualizer bzw.
(nicht im Lieferumfang enthalten) und dann an eine Steckdose anschließen. Hinweis: Wenn die VZ-X vollständig aufgeladen ist oder genügend Akkustrom für Ihre Sitzung zur Verfügung steht, müssen Sie die VZ-X nicht an einen USB-Anschluss oder eine Steckdose anschließen, um sie mit Strom zu versorgen.
Software von Drittanbietern verwenden. Wenn Ihr Computer an einen Projektor angeschlossen ist, können Sie das Live-Bild von der VZ-X auf einen großen Bildschirm projizieren. Um die VZ-X mit Ihrem Computer zu verwen- den, führen Sie bitte folgende Schritte durch: Schließen Sie das mitgelieferte USB-C-Kabel an den USB-C-Anschluss der VZ-X an.
"Sie können auf die erweiterten Einstellungen der VZ-X zugreifen, um die Wi-Fi-Netzwerkeinstellungen zu ändern, den Passwortschutz einzurichten, die Firmware zu aktualisieren und einen schnellen Funktionstest durchzuführen. Stellen Sie dazu sicher, dass die VZ-X drahtlos mit Ihrem Gerät verbunden ist und keine andere Software darauf zugreift. Befolgen Sie anschließend die folgenden Schritte: Starten Sie Ihren Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die...
Die VZ-X zurücksetzen Sollte es nötig sein, dass Sie die VZ-X auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, können Sie dies folgendermaßen tun: Schalten Sie die VZ-X aus, sofern sie noch an ist. Halten Sie die beiden Tasten "Belichtung erhöhen" und "Belichtung reduzieren" gedrückt.
Product Safety Certification CE Mark Warning Warning: This equipment is compliant with Class A of CISPR 32. In a residential environment this equipment may cause radio interference. Federal Communications Commission (FCC) Statement This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Seite 15
Das Produkt nicht an folgenden Orten verwenden/lagern: ・In der Nähe von Wärmequellen ・In der Nähe von Dampf oder Fettdunst Vorsicht ・An Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit ・An sandigen oder staubigen Orten...