ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 1 Sicherheitshinweise Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf. Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck weist auf das Vorhandensein einer nicht isolierten „gefährlichen Spannung“...
Seite 5
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD WARNUNG Das Gerät darf keinen Flüssigkeitstropfen oder -spritzern ausgesetzt werden. Auf dem Gerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Vasen) abgestellt werden. HINWEISE 1. Lesen Sie diese Anweisungen WICHTIGE HINWEISE FÜR LASERPRODUKTE sorgfältig durch.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Berühren Sie den TFT-LCD-Bildschirm keinesfalls direkt mit der Hand. Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen vor allem zur Referenz und können sich geringfügig von Ihrem Gerät unterscheiden. Urheberrechtsschutz Für dieses Produkt gelten Urheberrechtsschutz-Bestimmungen, die durch US-Patente und andere Rechte des geistigen Eigentums geschützt sind.
Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst: support@odys.de. Lieferumfang 1 x MultiFlat 19“ DVB-T/ DVD 1 x Netzadapter 1 x Fernbedienung (incl. Batterien) 1 x AV-Kabel...
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Datenträgerinformationen Unterstützte Datenträgerformate Laufzeit DISC-LOGO Inhalt Durchmesser (Seiten - Layer) 133 min (SS-SL) 242 min (SS-DL) Audio + Video 12 cm (aktives Bild) 266 min (DS-SL) 484 min (DS-DL) Audio 12 cm 74 min 600 min 12 cm Hochauflösendes...
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 3 Bedienelemente und Anschlüsse 3.1 Ansicht Vorderseite/Oberseite 1. 19 Zoll TFT-LCD-Bildschirm Zeigt ein hochaufgelöstes Bild. 2. SOURCE-Taste Drücken Sie diese Taste, um folgende Modi aufzurufen: TV, SCART, COMPOSITE, S-VIDEO, COMPONENT, VGA, DVD und DVB-T. Dient im Setup-Menü auch als ENTER-Taste.
Seite 10
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 9. Power-Taste Zum Ein- und Ausschalten des Geräts (Aktivieren oder beenden des Standby-Modus). 10. SD/MS/MMC-Kartenfach In diesen Schacht können Sie die SD- oder die MS-Karte einführen. 11. Discfach Zum Einlegen von CDs/DVDs. 12. Kopfhörerbuchse Beim Einstecken des Kopfhörers schalten sich die Lautsprecher aus.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 3.2 Ansicht Rückseite Öffnen Sie die Abdeckung auf der rechten Seite der Rückseite, um das Buchsenfeld sichtbar zu machen und auf die Anschlüsse zugreifen zu können. 1. Composite AV-Ausgangsanschluss 7. DVB-T Antennenbuchse Anschluss für die Ausgabe der AV-Signale Anschluß...
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 3.3 Fernbedienung 1. POWER-Taste Drücken Sie diese Taste, um in den Standby-Modus zu wechseln oder diesen zu TV-Betrieb beenden. 2. TV-Taste Drücken Sie diese Taste, um in den TV-Modus zu wechseln. 3. Picture-Taste Drücken Sie diese Taste, um den Bild- Modus zu verändern: User, Standard, Soft,...
Seite 13
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 15. SET FAV-Taste Drücken Sie diese Taste, um den aktuellen Kanal als Ihren Lieblingskanal festzulegen. /+10-Taste Drücken Sie diese Taste im TV-Modus, um zum zuletzt angezeigten Kanal zu wechseln oder um eine Zahl auszuwählen, die größer als 10 ist.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD DVD-Betrieb 1. DVD-Taste Drücken Sie diese Taste, um in den DVD-Modus zu wechseln. 2. Nummerntasten (0–9) Drücken Sie diese Tasten, um die ent- sprechenden Zahlen auszuwählen. 3. STEREO/AUDIO-Taste Drücken Sie diese Taste im DVD-Modus, um die Audio-Sprache auszuwählen.
Seite 15
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 12. MENU-Taste 20. REPEAT-Taste Drücken Sie diese Taste im DVD-Modus, Drücken Sie diese Taste im DVD-Modus, um zum DVD-Menü zu wechseln. um ein Kapitel, einen Track, einen Titel oder den gesamten Inhalt zu wiederholen. Drücken Sie diese Taste in den Modi TV, S-VIDEO, COMPOSITE oder SCART, um Drücken Sie diese Taste im Bildschirm-...
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Drücken Sie die Richtungstasten, um DVB-T-Betrieb Menüoptionen oder Einstellungen zu wählen. 4. Taste ENTER Drücken Sie die Taste, um die Auswahl im Setup-Menü zu bestätigen. Zudem öffnen Sie damit direkt die Kanalliste. Taste FB (rot) Drücken Sie die Taste, um im Bildschirmtext-Modus die rote Seite auszuwählen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Inbetriebnahme der Fernbedienung Verwenden der Fernbedienung Legen Sie die Fernbedienung auf eine ebene Richten Sie die Fernbedienung aus einer Unterlage und legen Sie wie folgt die beiden maximalen Entfernung von ca. 7 m (vom Batterien in die Fernbedienung ein.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 4 Systemanschlüsse • Stecken Sie den Netzstecker erst dann ein, wenn Sie alle anderen Kabel angeschlossen haben. • Achten Sie beim Anschließen der Audio- und Video-Kabel auf die entsprechenden Farben der Stecker. Öffnen Sie die Abdeckung auf der rechten Seite der Rückseite, um das Buchsenfeld sichtbar zu machen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Beugen Sie Hörschäden vor und halten Sie die Lautstärke in einem akzeptablen Bereich. Verringern Sie die Lautstärke bevor Sie die Kopfhörer anschließen und erhöhen Sie sie erst danach langsam wieder auf den gewünschten Wert. 4.3 Anschluss einer externen AV-Signalquelle Verwenden Sie die Audio- und Videokabel, um die Anschlüsse an der Rückseite des Geräts mit der...
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 4.4 Anschluss einer externen AV-Signalquelle (Y/Pb/Pr) Verwenden Sie die Audio- und Videokabel, um die Y/Pb(Cb)/Pr(Cr)-Anschlüsse an der Rückseite des Geräts mit der externen AV-Signalquelle zu verbinden. Nachdem Sie dies getan haben, schalten Sie den Apparat und das Gerät ein, von dem das externe AV-Signal stammt.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 4.6 Anschluss eines externen AV-Gerätes (AV-Ausgang) Verwenden Sie die AV-Kabel, um das externe AV-Gerät mit den Composite AV-Anschlüssen an der Rückseite des Geräts zu verbinden, so dass Signale für TV ausgegeben werden können. Nachdem Sie dies getan haben, schalten Sie den Apparat und das externe AV-Gerät ein und drücken anschließend die SOURCE-Taste, um zum entsprechenden Modus zu wechseln.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 4.8 Anschluss der DVB-T Antenne Schließen Sie die mitgelieferte DVB-T Antenne an die DVB-T-Antennenbuchse auf der Rückseite des Geräts an. Schalten Sie den Apparat ein und drücken Sie anschließend die SOURCE-Taste, um zum DVB-T-Modus zu wechseln.
Seite 23
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie nun die SOURCE-Taste, um in den TV-Modus zu wechseln. Wenn schon TV-Programme abgespeichert wurden, wählen Sie wie folgt ein TV-Programm aus: 1. Kanalnummern 0-9 Drücken Sie die Zahlentaste, um den Kanal auszuwählen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 5 TV-Betrieb und Systemeinstellungen Vorbereitungen 1. Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen haben, drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten. Falls es eingeschaltet ist, leuchtet die Netzanzeige blau. 2. Drücken Sie die SOURCE-Taste, um zum TV-Modus zu wechseln. Folgende Optionen stehen zur Auswahl.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Einstellen der Helligkeit Drücken Sie die ▲▼-Tasten bis Brightness markiert ist, und nehmen Sie mit den ◄►-Tasten die entsprechenden Einstellungen vor. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum vorherigen Menü zurück- zukehren. Einstellen des Kontrasts Drücken Sie die ▲▼-Tasten bis Contrast markiert ist, und nehmen Sie mit den ◄►-Tasten die entsprechenden Einstellungen vor.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Wenn das VGA-Signal am Gerät anliegt, wird das Menü Advanced wie folgt angezeigt: Mit den ▲▼-Tasten und der ENTER-Taste können Sie im Menü Advanced die gewünschte Option anpassen oder festlegen. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum vorherigen Menü...
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 5.2 Audio-Einstellungen Drücken Sie die MENU-Taste einmal, um in das Ein- stellungsmenü zu wechseln, und wählen Sie mit den ▲▼-Tasten Audio aus. Bestätigen Sie diese Auswahl mit der ENTER-Taste und wechseln Sie in das rechts dargestellte Menü.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 5.3 Setup-Einstellungen Drücken Sie die MENU-Taste einmal, um in das Einstellungsmenü zu wechseln und wählen Sie mit den ▲▼-Tasten Setup aus. Wechseln Sie mit der ENTER-Taste in das rechts dargestellte Menü. Drücken Sie im Einstellungsmenü die ▲▼-Tasten, um die gewünschten Optionen auszuwählen, und drücken...
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Programmverwaltung Drücken Sie die ▲▼-Tasten, um Prog Organizer auszuwählen und wechseln Sie mit der ENTER-Taste in das rechts dargestellte Menü. Drücken Sie die ▲▼-Tasten, um die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Mit der MENU-Taste gelangen Sie in das vorherige Menü...
Seite 30
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Suche Drücken Sie die ▲▼-Tasten, bis Search markiert ist. Mit den Tasten ► oder ◄ können Sie die Suche in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung starten. Drücken Sie die MENU-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Farbsystem Drücken Sie die ▲▼-Tasten, bis Color Sys. markiert ist. Nehmen Sie dort mit den ▲▼-Tasten die entsprechenden Einstellungen vor und drücken Sie die ENTER-Taste, um diese zu bestätigen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 6 NICAM Funktion Das Gerät unterstützt den NICAM-Standard zum Empfang von Stereo-Signalen im TV-Modus. Bei NICAM-TV-Rundfunk 1. Drücken Sie beim Empfang von Stereo-Tonsignalen wiederholt die STEREO/AUDIO-Taste auf der Fernbedienung, um die Tonspuren zwischen NICAM Stereo und Mono umzuschalten.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 7 Wiedergabe von DVDs, CDs und Dateien Vorbereitungen 1. Verbinden Sie das Gerät über das mitgelieferte Netzkabel mit einer Wandsteckdose und drücken Sie die POWER-Taste auf dem Bedienfeld, um das Gerät einzuschalten. 2. Drücken Sie die SOURCE-Taste, um zum DVD-Modus zu wechseln.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Pause Drücken Sie die PAUSE-Taste einmal, um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie diese Taste wiederholt, um die Einzelbild-Wiedergabe zu starten. Drücken Sie die PLAY-Taste, um die normale Wiedergabe fortzusetzen. Vorhergehendes und nächstes Kapitel Drücken Sie während der Wiedergabe die -Taste, um zum nächsten Kapitel zu springen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Kamerawinkel Die Filme auf einigen DVDs wurden aus mehreren Kamerapositionen aufgezeichnet. Dadurch können Sie dieselbe Szene aus verschiedenen Perspektiven betrachten. In diesem Fall ist auf der DVD-Hülle normalerweise eine Markierung angegeben. Beim Abspielen einer DVD mit mehreren Kamerawinkeln wird auf dem Bildschirm ein Kamera- symbol angezeigt.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 7.3 MP3-Wiedergabe Legen Sie eine MP3-CD in das Discfach ein. Auf dem Bildschirm wird der Hauptordner angezeigt, der mehrere Unterverzeichnisse/Unterordner enthält. Wählen Sie mit den ▲▼-Tasten den gewünschten Ordner aus. Drücken Sie anschließend wahlweise die PLAY- oder die ENTER-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 7.4 JPEG-Wiedergabe JPEG ist ein verbreitetes Bildformat, für das bei geringen Auflösungsverlusten nur wenig Speicher- kapazität pro Bild erforderlich ist. Auf einer CD können somit in diesem Format Hunderte von Bildern gespeichert werden. Wenn Sie JPEG-Fotoalben ansehen möchten, können Sie bei der Entwicklung Ihres Films um die Anfertigung einer „FOTO-CD“...
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Menü Drücken Sie einmal die Menü-Taste, um die Wiedergabe zu beenden und zum Hauptmenü zurückzukehren. Wechseln zu Drücken Sie die GOTO-Taste während der Wiedergabe, um das gewünschte Bild auszuwählen. Verwenden Sie die Zifferntasten, um die Nummer der Datei einzugeben, zu der gesprungen werden soll.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Pause Drücken Sie die PAUSE-Taste, um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie die PAUSE-Taste erneut oder die PLAY-Taste, um die Wiedergabe fortzusetzen. Vorhergehender und nächster Track während der Wiedergabe Drücken Sie PREV-Taste, um zur vorherigen Datei zu wechseln.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 7.6 Verwenden von USB-Speicher und Speicherkarten 1. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. 2. Schalten Sie das Gerät ein. 3. Drücken Sie die SOURCE-Taste, um zum DVD-Modus zu wechseln. 4. Stecken Sie den USB-Speicherstick in die USB-Buchse oder legen Sie die SD/MMC/MS-Karte in das SD-Kartenfach ein (siehe folgende Abbildung).
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 8 DVD-Systemeinstellungen Hier legen Sie alle wichtigen Einstellungen für die Funktion des DVD-Players in Verbindung mit dem Fernsehgerät und anderen Audio-Geräten fest. Allgemeine Bedienschritte 1. Drücken Sie die SOURCE-Taste, um zum DVD-Modus zu wechseln. Drücken Sie im DVD-Modus die SETUP-Taste.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD OSD Lang Wählen Sie die bevorzugte Sprache für die eingeblendeten Menüs aus. Captions Sie können die Anzeige von einblendbaren Texten während der Wiedergabe mit „On“ aktivieren oder mit „Off“ deaktivie- ren. Screen Saver Wenn dieser aktiviert ist, geht das Gerät nach einigen Minuten in den Bildschirmschoner-Modus, wenn kein neues Bild-Signal empfangen wird.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 8.2 Audio Setup-Seite Drücken Sie im DVD-Modus die SETUP-Taste. Wählen Sie mit ◄ ► das Audio Setup-Menü aus. Die Seite „Audio Setup“ wird angezeigt: Wählen Sie mit den Richtungstasten ▲▼ auf der Fern- bedienung das gewünschte Untermenü aus und bestätigen Sie mit ENTER.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 8.3 Video Setup-Seite Drücken Sie im DVD-Modus die SETUP-Taste. Wählen Sie mit ◄ ► das Video Setup-Menü aus. Die Seite „Video Setup“ wird angezeigt: Wählen Sie mit den Richtungstasten auf der ▲▼ Fernbedienung das Untermenü „Quality“ aus und bestätigen Sie mit ENTER.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Parental Mit der Kindersicherungsfunktion ausgestattete DVDs werden nach deren Inhalt bewertet. Die Kindersicherungs- stufe und die Steuerung durch die DVD sind von der jeweiligen DVD abhängig. Bei einigen DVDs können Sie gewalttätige Szenen ausblenden und ersetzen, oder die generelle Wiedergabe der DVD sperren.
Seite 45
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Password Hier können Sie das Kennwort ändern, das zum Anpassen der Kindersicherungsebene benötigt wird. Nachdem Sie die Option „Change“ aktiviert haben, geben Sie das alte Kennwort ein. Das ursprüngliche Passwort ist 3308. Geben Sie nun das neue Kennwort ein, und wiederholen Sie es zur Bestätigung.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 9 DVB-T Einstellungen Allgemeine Bedienschritte Drücken Sie im DVB-Modus die Taste SETUP, um das Menü zum Einrichten von DVB zu öffnen. Drücken Sie die Taste , um das Einstellungsmenü auszuwählen. Drücken Sie erneut die Taste SETUP, um das DVB-Einstellungsmenü zu schließen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 1. Einstellung der Zeitzone Wählen Sie TimeZone Setting, und drücken Sie die Taste ENTER, um das Menü zu öffnen. Drücken Sie die Richtungstaste , um die verschiedenen Zeitzonen anzuzeigen. Wählen Sie mit den Richtungstasten ( ) die gewünschte Option. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ENTER.
Seite 48
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Nach Eingabe des richtigen Pin-Codes wird das rechts gezeigte Menü angezeigt. Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten ) die gewünschten Optionen. Drücken Sie die Taste SETUP, um ins vorherige Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste SLOW/EXIT, um den Vorgang abzuschließen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Standardeinstellungen Drücken Sie die Richtungstasten , um Factory Setting zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um das Menü mit den Standardeinstellungen zu öffnen. Folgendes wird angezeigt: Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten ) die gewünschte Option.
Seite 50
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Event-Liste Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten ) die gewünschten Optionen. Drücken Sie die Taste SETUP, um ins vorherige Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste SLOW/EXIT, um den Vorgang abzubrechen. 1. Event-ID Wählen Sie Event Id, und drücken Sie die Richtungstaste , um das Menü zu öffnen. Wählen Sie mit den Richtungstasten ( ) die gewünschte Option.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Kanaleinstellung Drücken Sie die Taste SETUP, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken Sie die Richtungstasten , um Channel Setting zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Einstellungen aufzurufen. Folgendes Menü wird angezeigt: Wählen Sie im Menü mit den Richtungstasten ) die gewünschten Optionen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 4. Encrypted Wählen Sie Encrypted (Verschlüsselt), und drücken Sie die Richtungstaste , um die Optionen aufzurufen. Wählen Sie mit den Richtungstasten die richtige Option, und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER. 5. Update Mode Wählen Sie Update Mode (Aktualisierungsmodus), und drücken Sie die Richtungstaste , um...
Seite 53
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Drücken Sie in diesem Menü die Taste , um das gewünschte Programm zu wählen, und die Taste ENTER, um es wiederzugeben. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um die (rot) TV-Kanal- bzw. die Radioprogrammliste zu wählen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 2. Modify Wählen Sie Modify (Ändern), und drücken Sie die Taste ENTER, um die Optionen aufzurufen. Nehmen Sie mit den Richtungs- und Zahlentasten eine Eingabe vor, drücken Sie die Taste (gelb), um das Softboard zu öffnen, und die Richtungstasten, um Zahlen oder andere Zeichen zu wählen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Hinzufügen eines favorisierten Kanals Drücken Sie die Richtungstaste , um das PopUp-Menü aufzurufen, und drücken Sie die Richtungstasten , um Add (Hinzufügen) zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um die Kanalliste anzuzeigen, und drücken Sie die Richtungstasten , um Kanäle auszuwählen.
Seite 56
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD Drücken Sie die Taste SETUP, um das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken Sie die Richtungstasten , um EPG zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um folgendes Menü aufzurufen: Wählen Sie mit den Tasten einen Kanal, drücken Sie die Taste ENTER, um den Kanal zu reservieren, oder drücken Sie die Taste SLOW/EXIT, um den Vorgang abzubrechen.
ODYS MultiFlat 19” DVB-T/DVD 10 Störungsbehebung Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen zur Störungsbehebung durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Schalten Sie das Gerät beim kleinsten Verdacht eines Fehlers umgehend aus und ziehen Sie den Netzstecker. Versuchen Sie nicht selbst das Gerät zu reparieren.
Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für Odys-Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt wird, muß...