Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mileo:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

M
M
ileo
I I
nox + 300
C
-
hauffe
eau indireCt à aCCumulation
Installation - Mise en service - Entretien
i
ndireCte boiler
Installatie - Opstarten - Onderhoud
i
w
ndirekter
armwasserspeiCher
Installation - Inbetriebnahme - Wartung
i
s
w
ndireCt
torage
Installation - Start-up - Maintenance
a
kumulaCyjny podgrzewaCz wody
Instalacja - Uruchomienie - Serwis
FR
NL
DE
h
ater
eater
EN
PL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atlantic Mileo

  • Seite 1 hauffe eau indireCt à aCCumulation Installation - Mise en service - Entretien ndireCte boiler Installatie - Opstarten - Onderhoud ndirekter armwasserspeiCher Installation - Inbetriebnahme - Wartung ndireCt torage ater eater Installation - Start-up - Maintenance kumulaCyjny podgrzewaCz wody Instalacja - Uruchomienie - Serwis ileo nox + 300...
  • Seite 43 inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE WARNHINWEISE ..............4 Verpackungsinhalt ..........................5 Verfügbares optionales Zubehör ....................5 Energieeffizienzlabel ...........................5 PRODUKTINFORMATIONEN ..............5 GERÄTEBESCHREIBUNG ................6 TECHNISCHE DATEN .................8 Haupteigenschaften ..........................8 Grenzbedingungen für den Betrieb ..................8 Abmessungen und Abstand ......................9 Anschlüsse ...............................10 Elektrische Eigenschaften (mit optionaler Elektroheiz.) ..........11 Optionaler Elektroheizstab ......................
  • Seite 44: Allgemeine Warnhinweise

    Allgemeine Warnhinweise ANMERKUNGEN Diese Anleitung enthält wichtige Informationen in Bezug auf die Installation, den Betrieb und die Wartung des Speichers. Diese Anleitung ist dem Anlagenbetreiber zur  sorgfältigen Aufbewahrung auszuhändigen. Wir lehnen jede Verantwortung für Schäden ab, die auf Nichteinhaltung der Hinweise in diesem technischen Handbuch zurückzuführen sind.
  • Seite 45: Verpackungsinhalt

    ProduktInformationen VERPACKUNGSINHALT Die Geräte werden verpackt und montiert geliefert Prüfen Sie nach Erhalt der War diese sofort auf Beschädigungen und Vollständigkeit! Inhalt : • Eine Warmwasserspeicher. • Eine technische Dokumentation. • Energieeffizienzlabel. VERFÜGBARES OPTIONALES ZUBEHÖR • Heizelemente für verschiedene Leistungen. Siehe "Optionaler Elektroheizstab", Seite 9 für weitere Informationen.
  • Seite 46: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Hocheffizienter indirekter Warmwasserspeicher, der auf dem Boden installiert wird und für den Anschluss an einen externen Wärmeerzeuger vorgesehen ist. Ein eingebauter Edelstahl-Wärmetauscher erwärmt das im Edelstahl- Warmwasserspeicher enthaltene Trinkwasser. Obwohl das Register für den Betrieb mit einer Wärmepumpe optimiert wurde, kann es auch mit anderen Wärmequellen wie einem Heizkessel, einem Pelletofen usw.
  • Seite 47: Seitenansicht

    Gerätebeschreibung Auslass für Warmwasser Brauchwasserspeicher aus Edelstahl Fühlertauchhülse aus Edelstahl Thermometer Rezirkulationsanschluss für Vorlaufanschluss - vom Wärmeerzeuger Warmwasserkreislauf Rücklaufanschluss - zum Kaltwassereinlass Wärmeerzeuger Elektroheizstab (optional) Untere Abdeckung Polypropylen-Umschlag mit Isolierung Obere Abdeckung Rohrschlange aus Edelstahl (Primärkreislauf) Seitenansicht DE - 661Y3400 • A...
  • Seite 48: Technische Daten

    Technische Daten HAUPTEIGENSCHAFTEN Warmwasserbereiter Gesamtinhalt Brauchwasserinhalt Heizwasserinhalt (Rohrschlange) Druckverlust Primärseitig * mbar 48,5 Wärmetauscherfläche Rohrschlange m² Höchster Auslegungsdruck * (Primär) Höchster Auslegungsdruck * (Brauchwasser) Heizwassereingangsleistung * Heizwasser Durchflussmenge (zum Erreichen der 0,25 Heizwasserleistung) * Wiedererwärmungszeit (Wärmezufuhr durch Rohr- schlange) Äquivalenter Inhalt bei 40°C kWh/24h 2,12 Bereitschaft-Wärmeaufwand *...
  • Seite 49: Abmessungen Und Abstand

    Technische Daten ABMESSUNGEN UND ABSTAND Ø 565 Achten Sie darauf, dass Sie genügend Abstand lassen, damit Sie das optionale Heizelement ein- und ausbauen können. Siehe "Optionaler Elektroheizstab", Seite 9 fur weitere informationen. DE - 661Y3400 • A...
  • Seite 50: Anschlüsse

    Technische Daten ANSCHLÜSSE Größe Hydraulischs Wärmeerzeuger Anschlüsse Ø 5/4" Brauchwasser (heiß/kalt) Ø 3/4" Zusätzliches Anschluss Brauchwasser Ø 3/4" Andere Elektroheizstab Ø 6/4" Fühlertauchhülse Ø 1/2" BRAUCHWASSERLEISTUNG Brauchwasserleitung : Warmwasserbereiter Wärmezufuhr durch Rohrschlange (Wärmeerzeuger) ** Cond. 1* Cond. 2* Spitzenfluss bei l/10' 40°C [∆T = 15K] Konstanter Durchfluss bei...
  • Seite 51: Elektrische Eigenschaften (Mit Optionaler Elektroheiz.)

    Technische Daten ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN (mit optionaler Elektroheiz.) Warmwasserbereiter Versorgungsspannung Netzfrequenz OPTIONALER ELEKTROHEIZSTAB Der Warmwasserbereiter kann mit einem elektrischen Heizelement (nicht im Lieferumfang enthalten) mit eingebautem Sicherheitsthermostat und manueller Rückstellung ausgestattet werden. Das optionale Heizelement muss vom Wärmeerzeuger mit Strom versorgt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch des Wärmeerzeugers und dem Beispielschaltplan unten.
  • Seite 52: Installation

    Installation SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE INSTALLATION Wichtige Anweisungen für die Personen- und Umweltsicherheit • Dieses Gerät ist schwer und unhandlich. Achten Sie darauf, es mit Sorgfalt, geeigneten Mitteln und ausreichend Personal zu handhaben. • Heißes Wasser kann zu Verbrühungen führen! Bei häufiger Warmwasserentnahme in kleinen Mengen kann es im Speicher zu so genannter Schichtenbildung kommen.
  • Seite 53 Installation Generelle Hinweise • Anschlüsse (elektrisch, hydraulisch) müssen durchgeführt werden Übereinstimmung und entspricht den einschlägigen Normen und Vorschriften. • Wenn die letzte Entnahmestelle sehr weit entfernt vom Speicher ist, installieren Sie eine Brauchwasserzirkulationspumpe, somit wird ein schnelles zapfen von Warmwasser ermöglicht. Wichtige Anweisungen für die ordnungsgemäße Funktion der Anlage •...
  • Seite 54: Hydraulische Anschlüsse

    Installation HYDRAULISCHE ANSCHLÜSSE Wichtige Anweisungen für die Personen- und Umweltsicherheit • Beachten Sie die Sicherheitshinweise für die Installation, ein Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Schäden an der Installation, Verletzungen oder Tod führen!. • Heißes Wasser kann zu Verbrühungen führen! Es wird empfohlen, ein thermostatisch gesteuertes Mischventil zu verwenden, damit die maximale Warmwassertemperatur 60°C nicht überschreitet.
  • Seite 55: Anschluss An Den Heizkreislauf

    Installation ANSCHLUSS AN DEN HEIZKREISLAUF Befüllventil Primärkreislauf Speicherladepumpe Rückschlagventil Absperrventil Heizkreislauf Ausdehnungsgefäß Manometer Sicherheitsventil Entleerung Wenn eine Sicherheitsgruppe und andere Komponenten bereits im Primärkreis des Wärmeerzeugers installiert sind, sind die in der Abbildung gezeigten Komponenten nicht erforderlich. Kaltwasser Heißwasser BRAUCHWASSERANSCHLUSS Befüllventil Druckminderer Rückschlagventil...
  • Seite 56: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme SICHERHEITSHINWEISE ZUR BEFÜLLUNG Wichtige Anweisungen für die Personen- und Umweltsicherheit • Verwenden Sie kein Frostschutzmittel für Kraftfahrzeuge. Dieses kann zu schweren Verletzungen, zum Tod oder zur Beschädigung der Räume führen. • Wenn ein Frostschutzmittel für den Heizkreislauf erforderlich ist, muss dies den Gesundheitsvorschriften entsprechen und darf nicht toxisch sein.
  • Seite 57 Inbetriebnahme Füllen der Rohrschlange (primär) Kaltwasser Heißwasser Füllen des Warmwasserspeichers DE - 661Y3400 • A...
  • Seite 58: Prüfungen Vor Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme PRÜFUNGEN VOR INBETRIEBNAHME • Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsventile im Brauchwasser- und Heizkreislauf ein- wandfrei installiert sind und die Abläufe der Anlage an den Abfluss angeschlossen sind. • Stellen Sie sicher, dass der Brauchwasserspeicher und der Heizkreislauf mit Wasser be- füllt sind.
  • Seite 59: Regelmässige Kontrolle Durch Den Anlagenbetreiber

    Wartung REGELMÄSSIGE KONTROLLE DURCH DEN ANLAGENBETREIBER • Prüfen Sie den Druck am Manometer des Heizkreislaufs. Den richtigen Druck entnehmen Sie bitte dem Handbuch des Wärmeerzeugers. • Führen Sie regelmäßig eine Sichtprüfung der Ventile, der Anschlüsse, der Fühler- Tauchhülse und des Zubehörs durch, um eventuelle Leckagen und Fehlfunktionen festzustellen.
  • Seite 60: Sicherheitshinweise Zum Entleeren

    Wartung SICHERHEITSHINWEISE ZUM ENTLEEREN Wichtige Anweisung für die Personen- und Umweltsicherheit • Das Wasser, welches aus dem Entleerungventil kommt ist sehr heiß und kann zu Verbrühungen führen. Stellen Sie sicher das sich keine Personen im Umkreis befinden. Grundlegende Hinweise für die elektrische Sicherheit •...
  • Seite 61 Wartung Entleerung des Warmwasserspeichers Kaltwasser Heißwasser Entleerung der Rohrschlange DE - 661Y3400 • A...
  • Seite 62: Störungsbehebung

    Wartung STÖRUNGSBEHEBUNG Storung Ursprung(e) Aktion • Kein heißes Wasser Kein heißes Wasser im Pri- 1. Prüfen Sie, aus den Wasser- märkreislauf. Wärmeerzeuger läuft und die • hähnen Das Thermostat des Wär- Flüssigkeit im Primärkreislauf meerzeugers ist falsch ein- heiß ist. gestellt 2.

Diese Anleitung auch für:

Inox + 300

Inhaltsverzeichnis