Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
DP-10 Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Gerät nicht modifizieren
Nehmen Sie keine
Veränderungen am
Gerät vor, da ansonsten
Fehlfunktionen auftreten
können. Ausnahmen sind
Situationen, in denen Sie in der
Bedienungsanleitung ausdrücklich
darauf hingewiesen werden.
Andernfalls können Beschädigungen
oder Fehlfunktionen auftreten.
Vermeiden Sie Umgebungen mit:
• extremen Temperaturen
(z.B. direkte Sonnen-
einstrahlung, direkte Nähe
zu einem Heizkörper)
• zu hoher Luftfeuchtigkeit
(z.B. feuchte Räume, nasse
Fußböden)
• Dampf oder Rauch
• Rauchentwicklung
• Regen
• starker Staubentwicklung
• starker Vibration und Instabilität
• schlechter Belüftung
WICHTIGE HINWEISE
Positionierung
• Abhängig vom Material und
der Oberflächentemperatur
der Abstellfläche können die
Gummifüße an der Unterseite des
Geräts Abdrücke erzeugen, die
eventuell nicht mehr zu beseitigen
sind.
• Stellen Sie keine Gefäße mit
Flüssigkeit auf das Gerät. Wischen
Sie feuchte Stellen mit einem
weichen, trockenen Tuch wieder
trocken.
WARNUNG
Reparaturen nicht selbst ausführen
Überlassen Sie dieses einem
qualifizierten Techniker
Ihres Roland Service-Centers
(siehe „Information").
Keine kleinen Gegenstände bzw.
Flüssigkeiten in der Nähe des Geräts
Stellen Sie keine
Gegenstände mit
Flüssigkeit (z.B. Vasen,
Gläser, Flaschen) auf das
Gerät. Achten Sie darauf,
dass keine Gegenstände
bzw. Flüssigkeit in das
Gehäuse gelangen. Andernfalls kann
ein Kurzschluss auftreten oder eine
Fehlfunktion die Folge sein.
Kinder vor Verletzungen schützen
Wenn Kinder das Gerät
bedienen, sollte immer eine
erwachsene Aufsichtsperson
anwesend sein.
Gerät nicht fallen lassen oder zu starker
Belastung aussetzen
Andernfalls können
Beschädigungen oder
Fehlfunktionen auftreten.
Reinigung
• Verwenden Sie keinesfalls Benzin,
Verdünnung, Alkohol oder ähnliche
Mittel, da die Geräteoberfläche
verfärbt oder beschädigt werden
kann.
Zusätzliche Hinweise
• Wenn Sie Kabel vom Gerät trennen,
ziehen Sie immer am Stecker, nicht
am Kabel selbst. Damit beugen Sie
eventuellen Beschädigungen der
Leitungen im Kabel vor.
VORSICHT
Nicht die Finger bzw. Hände verletzen
Wenn Sie eines der
folgenden beweglichen Teile
anfassen bzw. betätigen,
achten Sie darauf, sich nicht
die Finger bzw. Füße zu verletzen.
Kinder sollten das Instrument nur
unter Aufsicht einer erwachsenen
Person spielen bzw. bedienen.
• Pedal
Nicht die Finger bzw. Gegenstände in die
Öffnungen stecken
Stecken Sie nicht
einen Finger bzw.
einen Gegenstand (z.B.
entzündbare Teile, Münze,
Draht) in die Öffnungen,
ansonsten kann ein
Kurzschluss auftreten oder eine
Fehlfunktion die Folge sein.
• Achten Sie darauf, sich bei
Betätigen des Pedals mit den
Händen nicht die Finger zu
verletzen. Kinder sollten das Gerät
unter Aufsicht einer erwachsenen
Person bedienen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Roland DP-10

  • Seite 1 Deutsch DP-10 Bedienungsanleitung SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG WARNUNG VORSICHT Reparaturen nicht selbst ausführen Gerät nicht modifizieren Nicht die Finger bzw. Hände verletzen Nehmen Sie keine Überlassen Sie dieses einem Wenn Sie eines der Veränderungen am qualifizierten Techniker folgenden beweglichen Teile Gerät vor, da ansonsten Ihres Roland Service-Centers anfassen bzw.
  • Seite 2 Schalter- Funktionalität * Bei Instrumenten, die die Halbpedal-Funktion nicht Pedalkabel unterstützen, ist diese Funktion nicht ausführbar. Setzen Sie den Funktions-Schalter des DP-10 in Gummiplatte diesem Fall auf die Position „Switch“. Drehen Sie die Gummiplatte im Uhrzeigersinn um 180 Grad. Funktions-Schalter * Der durch Treten des Pedals ausgelöste Effekt ist...