Herunterladen Diese Seite drucken

Prostage WAHryTone Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

6.4
Einstellungen im WAHryTone ändern und speichern
Sämtliche Parameter vom WAHryTone kannst du mit den Reglern und Knöpfen in der System Manager Software
ändern. Was die einzelnen Parameter bewirken, ist in Kapitel 8 beschrieben. Deine Einstellungen kannst du auf bis
zu 128 unterschiedlichen Preset-Nummern abspeichern und somit 128 unterschiedliche Sounds erstellen.
Durch Klicken auf den Button [Save Preset as ...] werden die Änderungen dauerhaft gespeichert. Beim Speichern
musst du eine Preset-Nummer auswählen, über diese die Einstellungen später wieder aufgerufen werden können.
Zudem musst du dem Preset einen Namen geben. Wenn du deine Einstellungen nicht speicherst, gehen diese beim
nächsten Preset-Wechsel verloren.
WICHTIG => Beim Speichern wird immer die Einstellung gespeichert, die im WAHryTone gerade aktiv ist (also das,
was man hört). Beim Speichern selber schickt der System Manager keine Einstellungen an das WAHryTone.
WICHTIG => Das Preset 128 hat eine spezielle Funktion und muss daher ein Bypass Preset sein: Dieses Preset wird
aufgerufen, wenn du den Effekt mit dem On/Off Schalter am Expression-Pedal ausschaltest. Zudem wird das Preset
von der "WahWah Auto Enable"-Funktion verwendet. Du kannst hier entweder ein "True Bypass" oder ein "Buffe-
red Bypass"-Preset speichern. Alternativ dazu wäre auch noch ein "Volumen"-Preset möglich. Dann kannst du den
Schalter am Expression-Pedal dazu verwenden, zwischen WahWah und Volumen umzuschalten.
6.5
Presets umbenennen oder löschen
Mit dem Button [Rename] kannst du das angewählte Preset umbenennen.
Der Button [Delete] löscht, nach erfolgter Bestätigung, das angewählte Preset.
6.6
Speichern der Einstellungen auf der lokalen Festplatte
Du kannst die Einstellungen des WAHryTone auf der lokalen Festplatte speichern. Das ist z.B. sinnvoll, wenn man in
zwei verschiedenen Bands mit zwei unterschiedlichen Setups arbeitet. Mit [File] => [Save WAHryTone Presets] wird
die komplette Konfiguration des WAHryTone (alle Presets & Settings) auf der Festplatte gespeichert.
WICHTIG => Du musst das WAHryTone vorher auslesen (siehe Kapitel 6.2), damit auch die korrekten Einstellungen
auf der Festplatte gespeichert werden.
6.7
Laden der Einstellungen von der lokalen Festplatte
Mit [File] => [Open WAHryTone Presets] kannst du die auf der Festplatte gespeicherten Einstellungen öffnen
(Dateiendung .pef). Dabei werden die Daten aber nur in das System Manager Fenster geladen.
Damit das WAHryTone nun die kompletten Einstellungen übernimmt, drückst du den Button [Update WAHryTone].
Dabei werden alle Presets und die Grundeinstellungen im WAHryTone mit den Einstellungen aus der System
Manager Software überschrieben.
Seite 14

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Prostage WAHryTone