Herunterladen Diese Seite drucken

gran prix DVR 9496 DVB-T Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

14
Anschlüsse
Anschluss an den
Fernseher
Nehmen Sie, abhängig von den Fähigkeiten Ihrer
Geräte, einen der folgenden Anschlüsse vor.
y Antennenanschluss am Fernseher und an
diesem Gerät (Seite 14)
y HDMI-Anschluss (Seite 15)
2
y Component-Video-Anschluss (Seite 16)
y Scart-Anschluss (Seite 16)
,
Hinweis
y Abhängig vom Fernseher und
anderen Geräten gibt es verschiedene
Anschlussmöglichkeiten an das Gerät.
Verwenden Sie nur einen der in dieser
Anleitung angegebenen Anschlüsse.
y Lesen Sie zum Anschluss die
Bedienungsanleitungen des Fernsehers, der
Stereo-Anlage bzw. der anderen Geräte.
y Der Player muss direkt am Fernseher
angeschlossen werden. Stellen Sie den
Fernseher auf den richtigen Videokanal ein.
y Die AUDIO OUT-Buchse des Players nicht
an den Phono-Eingang (Plattenspieler) der
Stereoanlage anschließen.
y Den Player nicht über einen Videorekorder
anschließen. Das Bild könnte durch das
Kopierschutzsystem verzerrt werden.
Antennenanschluss am
Fernseher und an diesem
Gerät
Ziehen Sie den Antennenstecker vom Fernsehgerät
ab und schließen Sie ihn am Antennenanschluss
auf der Rückseite des Rekorders an. Schließen Sie
ein Ende des Antennenkabels am TV-Anschluss
des Rekorders und das andere Ende an die
Antenneneingangsbuchse am Fernsehgerät an.
Schließen Sie das HF-Kabel an die ANTENNA
OUT (TO TV)-Buchse des Gerätes sowie an die
Antenneneingangsbuchse des Fernsehgerätes
an. Leitet das Signal vom Antenneneingang zum
Fernseher/Monitor.
Schließen Sie die Fernsehantenne an die ANTENNA
IN-Buchse am Gerät an. Falls eine Zimmerantenne
angeschlossen wird, verwenden Sie eine Antenne
mit einem Signalverstärker 5 V, max. 100 mA und
stellen Sie die Option [Ant.Spannung 5V] im Setup-
Menü auf [Ein] ein (siehe Seite 26).
ANTENNE
(digital oder analog)
HF-Kabel
,
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass dieser Rekorder nicht
für den Empfang des normalen digitalen
Kabelfernsehens ausgelegt ist (QAM-Signal). In
manchen Fällen speisen die Betreiber kleinerer
Kabelnetze die digitalen Signale (COFDM-
Signal) in das Kabelnetz ein. In diesem Fall
kann der Rekorder auch für dieses Kabelnetz
verwendet werden. Fragen Sie Ihren Vermieter,
wenn Sie nicht genau wissen, welches TV-
Signal am Antennenanschluss anliegt.
TV
Geräterückseite

Werbung

loading