Herunterladen Diese Seite drucken

Skylux CLIMAX PANORAMA 36182 Montageanleitung Seite 59

Werbung

6. ABFUHR & KONDENSWASSER
Staub und Feuchtigkeit dürfen nicht
in die Zellenstruktur dringen:
- Eine Kombination vom BT16/25/32
Band oben mit dem BB16/25/32
Band und dem Abschlussprofil,
beugt Staub von > 50 μm in der
Platte vor.
- Die Unterseite wird mit einem
perforierten Aluminium Filterband
abgeschlossen. Um das Band zu
schützen, wird ein U-förmiges
Abschlussprofil montiert.
- Dichten Sie das Profil mit kunst-
stofffreundlichem Silikon um maxi-
mal Wasserinfiltration vorzubeugen.
- Sie müssen den Rand der no Drop
Platten befeuchten und abtrochnen
bevor diese abzukleben.
- Sorgen Sie dafür, dass die
Unterseite NIE im Wasser steht
(Moose, Algen).
- Kondenswasser in den Kanälen ist
nicht 100% zu vermeiden (physika-
lische Dateien).
Acryl und Polykarbonat sind minimal
Gas- und Dampfdurchlässig. Die
Eigenschaften des Materials und die
Garantie mindern hierdurch nicht.
Eine gute Abdichtung ist
empfehlenswert.
01/03/2022
7. LEGERICHTUNG
- Verlegen Sie die Platten schräg oder
senkrecht, nie waagerecht (außer bei
Innenverarbeitung).
- Mindestneigung: 10° (18 cm pro
Meter) oder mehr. Eine Neigung
weniger als 10° kann Kondensation
verursachen.
- Die Richtung der Plattenkanälen
soll immer in der Richtung der
Dachneigung laufen.
8. REFLEXION
- Kunststoff Stegplatten können
in etwaigen Fällen (abhänging
der Orientierung und Neigung)
das Sonnenlicht bei direktem
Sonnenlicht nach Innen oder nach
Außen reflektieren. Dies ist ein
normales Phänomen und hat keinen
Einfluss auf die Garantie.
9. SCHNEIDEN UND BOHREN
- Markieren Sie mit einem Fettstift
auf der Schutzfolie (Filzstift ist
schwierig zu entfernen).
- Um eine feste Einklemmung zu
ver sichern, soll man beim Zersägen
immer dafür sorgen, dass ein Steg
nicht zu weit des zersägten Randes
liegt.
- Verwenden Sie beim Zersägen eine
Hartmetallsäge (Widia) mit hoher
Rotationsgeschwindigkeit. Zersägen
Sie langsam und immer mit einem
Anschlag und bevorzüglich in einer
Bewegung. Verwenden Sie neue oder
geschliffene Sägeblatter. Sorgen Sie
immer für glatte Sägeränder.
ACHTUNG: der Unterboden, auf dem
die Platten zersägt werden, soll stabil
und völlig erschütterungsfrei sein. Die
Platten dürfen nicht klappern während
des Zersägens. Das Sägeblatt soll etwas
über die Platte ausstecken.
Typ des Sägeblatts:
-
1. Hartmetall (für etwa 50 m/s)
Freilaufwinkel
bis
Spanwinkel
bis
Verzahnung
2. HSS (nicht über 40 m/s)
Freilaufwinkel
bis
(Acryl)
bis
(Polycarbonat)
- Entfernen Sie alle Staub- und
Säge-reste der Kanäle mit sauberer
Druckluft oder mit einem kräftigen
Staubsauger und gleich wieder
abdichten.
- Entfernen Sie die Schutzfolie erst
nach der Montage. So vermeiden
Sie Kratzer.
- Wir raten Ihnen förmlich ab, durch-
zubohren. Wenn nötig, vorsehen Sie
Schlitzlöcher (Schrumpfung und
Ausdehnung).
10. STAPELN
- Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht,
wenn Sie die Platten stapeln.
- Wenn Sie diese draußen lagern,
bedecken Sie den Stapel mit
weißer Polyethylenfolie. Lassen Sie
immer das kunststofffreundliche
Klebeband als Abschluss auf den
Stirnseiten.
- Die Platten sollen nicht direkt
auf dem Boden gestapelt werden.
Verwenden Sie die dazu bestimmten
Paletten.
11. SONNENSCHUTZ
- Wenn Sie einen Sonnenschutz
anbringen, soll dies erfolgen an der
Oberseite der Platten, m.a.W. an
der Außenseite.
Achten Sie darauf: Stellen Sie den
Sonnenschutz nicht direkt auf die
Platte!
Sie können auch unsere wärme-
abwährenden Platten ankaufen (PC:
Primalite Clear, Reflex Pearl, Relax
- PMMA: S5P Heatstop) oder eine
Skylux Verandakuppel montieren.
D_MH_Montageanleitung_Skylux_Climax_Panorama
12. DENKEN SIE DARAN
- Laufen oder knien Sie nicht direkt auf
den Platten. Gebrauchen Sie solide
hölzerne Bretter als Unter lage.
Sorgen Sie dafür, dass diese Bretter
auf der Tragstruktur liegen.
- Die Kunststoff Stegplatten mit
gerade
dünnen Wänden und hochisolieren-
der Innen-struktur sind empfindlich
gegen Fuß, Knie und andere Ein-
drücke an der Fläche. Bitte achten
Sie darauf, genügend Vorsorgen
zu nehmen während Transport und
Montage. Eindrücke in den Platten
fallen nicht unter der Garantie.
Wechsel-
verzahnung
13. SCHNEE UND
SCHNEEANHÄUFUNG
- Die mehrschaligen Kunststoff-
platten widerstehen einer normalen
Schneebelastung. Diese maximale
Belastung finden Sie in den techni-
schen Datenblättern pro Plattentyp
und Abmessung. Bei schwerem
Schneefall empfehlen wir, den
Schnee regelmäßig zu räumen.
Die Überdachung muss auch vor
Schneefall von höher gelegenen
Dächern geschützt werden.
14. DEHNUNGSLÄRM
- Wie schon mehrmals angegeben,
dehnen Kunststoffplatten aus und
schrumpfen sie ein bei Tempera-
turschwankungen. Wenn sie bewegen
gegenüber der Dachkonstruktion,
können Knackschalle vorkommen.
Dies ist völlig gefahrlos für die
Platten, wenn diese montiert worden
sind nach den Montagevorschriften.
- Beim Festschrauben der Clips sind
mehr Knacke zu hören. Schrauben Sie
nicht zu hart fest.
- Wenn Sie Knacklärme vermeiden
möchten, empfehlen wir Ihnen die TP
+ TPH Profile zu verwenden.
Das TP kann mit den Kunststoff
Platten oder mit den Alu Sandwich-
platten ausdehnen und einschränkent.
15. ALLERLEI
- Verwenden Sie nur Platten mit einer
selben Herstellungsnummer pro
Projekt um Farbunterschiede zu ver-
meiden.
Für Anwendungen mit Glas: siehe
Pergolux Glass-Serie.
59/72

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Skylux CLIMAX PANORAMA 36182