Herunterladen Diese Seite drucken

SunSynk L5.1 Benutzerhandbuch Seite 3

Werbung

EINLEITUNG
Wir danken Ihnen, dass Sie Sunsynk-Energiespeicher gewählt haben.
Bei der SUNSYNK-L5.1 Lithium-Eisen-Phosphat-Akku handelt es sich um eines der neuen Energiespeich-
er-Produkte, die von SUNSYNK entwickelt und produziert werden. Für Anwendungsszenarien mit hoher
Leistung, begrenztem Bauraum und langen Zyklenzeiten ist die SUNSYNK-L5.1 besonders geeignet. Es kann
eingesetzt werden, um verschiedene Geräte- und Systemtypen mit zuverlässiger Energie zu versorgen und
zu betreiben.
Das Energiespeichermodul enthält Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von 5,12 kWh und der Control-
ler ermöglicht, mehrere Module zentral zu steuern. Auf diese Weise ist eine Parallelschaltung der Akkus zur
Erhöhung der Kapazität und Leistung für Anwendungen möglich, bei denen eine größere Kapazität und eine
längere Unterstützung der Leistung erforderlich sind.
Der SUNSYNK-L5.1 hat ein integriertes BMS (Akku Management System) zur Verwaltung und Überwachung
von Informationen über die Zellen und die Akku, einschließlich Spannung, Strom und Temperatur. Um die
Lebensdauer der Akku zu verlängern, kann das BMS auch das Laden und Entladen der Zellen ausgleichen.
Dieses Handbuch enthält Informationen über die Sicherheitsvorkehrungen, die getroffen werden müssen,
um mögliche Unfälle zu vermeiden, sowie Informationen über die Verwendung des Produkts. Aus Sicher-
heitsgründen bitten wir Sie, dieses Handbuch vor der Benutzung sorgfältig durchzulesen. Bewahren Sie es
zum Nachschlagen griffbereit auf.
Einige der wichtigsten Merkmale dieses Produkts sind:
Das gesamte Modul ist ungiftig und umweltfreundlich.
ƒ
Das Kathodenmaterial besteht aus LiFePO4 und zeichnet sich durch hohe Sicherheit und lange Lebens-
ƒ
dauer aus.
Das Akkumanagementsystem (BMS) ist mit Schutzfunktionen wie Überentladung, Überladung, Über-
ƒ
strom und Über-/Untertemperatur ausgestattet.
Das System ist in der Lage, den Lade- und Entladezustand der Akku automatisch zu verwalten und den
ƒ
Strom und die Spannung der einzelnen Zellen auszugleichen.
Zur Erhöhung der Kapazität und Leistung können mehrere Akkumodule parallel geschaltet werden.
ƒ
Die Selbstkühlung reduziert die Geräuschentwicklung des Gesamtsystems erheblich.
ƒ
Das Modul hat eine geringere Selbstentladung, es kann bis zu 6 Monate ohne Aufladen im Regal gelagert
ƒ
werden, es gibt keinen Memory-Effekt und es hat eine hervorragende Leistung bei flachem Laden und
Entladen.
Das Akkumodul verfügt über eine Kommunikationsadresse, automatische Vernetzung, einfache Wartung
ƒ
und unterstützt Firmware-Update aus der Ferne.
Hohe Leistungsdichte: flaches Design, Wand- und 19-Zoll-Rackmontage, spart Installationsfläche.
ƒ
AUSBAU UND VERWENDUNG DER AKKUS
Das Produktionsdatum der Original akkus und der neu hinzugefügten akkus sollte so nah wie möglich
ƒ
beieinander liegen, am besten innerhalb eines Jahres. Wenn die Zeitunterschiede bei der Herstellung zu
groß sind, ist die Abweichung der akkukapazität groß und die Energie der akkus kann nicht vollständig
genutzt werden.
Vor der Erweiterung laden Sie bitte die Original akkus vollständig auf (SOC 100%) und laden Sie dann
ƒ
die akkus, die hinzugefügt werden sollen, auf SOC 100%. Bauen Sie dann die akkus zusammen, um den
Zweck der Erweiterung zu erreichen. Die ursprünglichen akkus können mit einem Wechselrichter gelad-
en werden; die neu hinzugefügten akkus müssen separat mit dem akkuladegerät geladen werden.
3
SUNSYNK L5.1 | Benutzerhandbuch

Werbung

loading