Herunterladen Diese Seite drucken

Facom NU.U.79H/97 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

D
1. Sicherheit
1-1 Zur Ausführung der Arbeiten muß das Fahrzeug auf
einer Hebebühne bzw. auf Unterstellböcken
aufgestellt sein.
1-2 Neimals eine ungespannte Feder ausbauen.
1-3 Vor allem zu Beginn des Spannvorgangs darauf
achten, daß die Feder richtig in der Schale sitzt.
1-4 Niemals auf das Gerät schlagen.
1-5 Die Hand nicht zwischen Gerät und Feder stecken.
1-6 Nicht bis zum Federwindungskontakt spannen.
1-7 Die Verschraubungen zu den vom Hersteller
empfohlenen Anziehdrehmomenten anziehen.
1-8 Nach der Montage eine Fahrwerksüberprüfung
durchführen.
1-9 700 bar niemals überschreiten.
Handschuhe und Sicherheitsbrille tragen.
2. Vor dem Einsatz
2-1 Die Zuordnung der Schalen zu den jeweiligen
Fahrzeugen der Tabelle
den Außen-Ø der Feder messen und die entsprechenden
Schalen auswählen. Achtung: einige Fahrzeugfedem
haben oben und unten unterschiedliche Ø.
3. Einsatz auf der Werkbank
3-1 Das Federbein ausbauen.
3-2 Das Federbein in den an der Werkbank befestigten
Schraubstock
DLS.10
3-3 Die Schalen auf den Federspannen montieren und
möglichst weit auseinanderspreizen.
3-4 Den zusammengesetzten Federspanner so auf die
Feder aufsetzen, daß möglichst viele Windungen
erfaßt werden, und die Feder spannen (nur soviel
wie nötig) um den Stoßdämpfer freizulegen.
Nach Beenden der Arbeiten am Stoßdämpfer erfolgt
der Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge.
4. Einsatz am Fahrzeug
4-1 Die obere Schale oben auf den hydraulischen
Federspanner aufsetzen.
Die untere Schale auf den hydraulischen
Federspanner montieren.
4-2 Die Feder spannen (nur soviel wie nötig) , um den
Stoßdämpfer freizulegen. Nach
Arbeiten am Stoßdämpfer erfolgt der Wiedereinbau
in umgekehrter Reihenfolge.
5. Wartung
Den Körper des
Störungen senden Sie bitte das Gerät an den
FACOM-Kundendienst zurück.
Die Ringe nach Gebrauch wieder an den Körper
anschrauben. Mit einem trockenen Tuch reinigen.
Zylinder schmieren.
TA-U.79H
entnehmen bzw.
einspannen.
Beenden
U.79H
nie demontieren. Bei
NL
1. Veiligheid
1-1 Zet het voertuig altijd op steunen
1-2 Demonteer nooit veren zonder ze te spannen
1-3 Plaats de veer goed in de uitsparingen van de
veerschotelf vooral bij het begin van het spannen
1-4 Sla nooit op het toestel
1-5 Steek geen handen tussen het toestel en de veer
1-6 De veer nooit spannen met veerschotelf op twee
naastgelegen wikkelingen
1-7 Trek de bouten aan met de door de fabrikant
aanbevolen koppels
1-8 Stel na montage het wielstel af
1-9 Ga nooit boven 700 bar
Draag veiligheidshandschoenen en –bril.
2. Voor gebruik
2-1 Meet de buitendiameter van de veer en kies de
bijbehorende veerschotelf of zie tabel
voor de meest voorkomende gevallen. Let op:
sommige veren hebben aan boven- en onderkant
verschillende diameters.
3. Gebruik op de werkbank
3-1 Demonteer het veerelement
3-2 Monteer het veerelement in de bankschroef
3-3 Monteer de veerschotelf op de spanner en schuif ze
zo ver mogelijk uit elkaar .
3-4 Plaats de complete spanner op de veer over zoveel
mogelijk wikkelingen en span de veer (niet verder
dan nodig) om de schokdemper vrij te maken .
Na de reparatie aan de schokbreker dient voor
montage de omgekeerde volgorde te worden
aangehouden.
4. Gebruik aan de wagen
4-1 Plaats de bovenste veerhouder op de bovenkant van
de veer van het veerelement.
Monteer de onderste veerhouder op de
compresseur hydraulique.
4-2 Span de veer (niet verder dan nodig) om de
schokdemper vrij te maken. Na de reparatie aan de
der
schokbreker dient voor montage de omgekeerde
volgorde te worden aangehouden.
5. Onderhoud
Demonteer het huis van de
het toestel opsturen aan de service afdeling van
FACOM.
Na gebruik de ringen terugdraaien op het huis.
Met een droge doek reinigen en de cilinders smeren.
TA-U.79H
DLS.10
U.79H
niet. Bij storingen

Werbung

loading