Kurzanleitung
siehe Benutzerhandbuch für Warnungen, Hinweise,
Anmerkungen und zusätzliche Gebrauchsanweisungen
DE 1.0 / 2012
Haupt- und Seitenstrom-CO2/SpO2-Handmessgeräte
Anzeige und Anzeigeelemente
a. Pulswellenkurve
(Plethysmogramm)
b. SpO2 Funktionelle arterielle
Sauerstoffsättigung
c. CO2 Kurve (Kapnogramm)
d. Endexpiratorische CO2 gas
Konzentration
e. Batteriestatusanzeige
f. Alarmton Aus
g. Pulston Aus
h. Speicher-Voll Anzeige
i.
Home Care Modus
Alarme nur aktiv, wenn der
Grenzwert kontinuierlich für die
Dauer von 15 s unter- bzw.
überschritten wird
j.
Echtzeitmodus
k. Neonatal-Modus
l.
Uhrzeit
m. Inspiratorische CO2 gas
Konzentration
n. Atemfrequenz
o. Farbkodierte Balkenanzeige
als Indikator für die
Signalqualität
p. Pulsfrequenz
CapnoTrue®AMP / CapnoTrue®ASP
Bedienelemente und Anschlüsse
1. SpO
-Sensor Anschluss
2
2. Anschluss für CO
Messung:
2
• IRMA CO
analyzer (AMP)
2
• Nomo Adapter (ASP)
3. USB 2.0-Schnittstelle
4. Multifunktionstasten:
• Auswahl von Menüpunkten
• Parameter nach oben/unten
verstellen
• Schnellzugriff auf Lautstärke /
Helligkeitseinstellungen
5. Umschalten der Displayinhalte.
Rückkehr zur Messwertanzeige,
wenn in der Menuauswahl.
6. Alarmton einschalten oder für
max. 2 Minuten ausschalten,
optischer Alarm bleibt aktiviert. 3
sec. drücken für Alarm-Reset
7. Menüauswahl. Rückkehr zur
vorherigen Menüebene, wenn in der
Menüauswahl.
8. Ein/Aus / Bestätigungstaste
• Einschalten: Taste kurz gedrückt
halten
• Ausschalten: Taste ca. drei
Sekunden drücken
• Bestätigung einer Auswahl
9. Pulston Ein/Aus
Menu Struktur
1. Alarmeinstellungen
2. Datenmanagement
3. Geräteeinstellungen
1. Lautstärke
2. Helligkeit
3. SpO2-Mittlung
4. Neonatal-Modus
5. Datum und Zeit
6. CO2-Maßeinheit
7. Sprache
8. CO2-Maßstab
9. CO2-Zeitschse
10. Echtzeit-Modus
11. Gaskompensation
12. Nullabgleich
13. Service
4. Patienten-ID