Herunterladen Diese Seite drucken

EauVation Acqua 30 Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

5 Bevor Sie das Gerät verwenden
➢ Lassen Sie das Gerät gemäß den örtlich geltenden Normen und Vorschriften von einem zugelas-
senen Wasserinstallateur anschließen (Wasser, Abwasser, Elektro).
➢ Lassen Sie das Gerät von einer unterwiesenen Person an die Kohlensäureflasche anschließen.
➢ Lassen Sie das Gerät durch einen autorisierten Servicetechniker in Betrieb nehmen. Lassen Sie
sich und Ihr Bedienpersonal dabei in die Bedienung des Gerätes einweisen.
6 Gerätebeschreibung
6.1 Funktionsweise
Wasser aus dem Trinkwassernetz durchläuft zunächst einen Hygienefilter, der Bakterien, Chlor und
Sedimente herausfiltert. Anschließend wird das Wasser entweder mit Hilfe eines Aluminiumblocks ge-
kühlt und wahlweise mit Kohlensäure versetzt oder durch ein Boiler erhitzt. Am Wasserauslauf sitzt
der Blufire-Sterilisator, der zyklisch alle 30 Minuten die Auslaufdüse auf 100°C erhitzt, als zusätzliche
Hygienekomponente.
6.2 Übersichtsbild
Pos.
Vorderansicht
Rückansicht
Bezeichnung
1
Bedienfeld mit Leuchttasten aus Edelstahl
2
Wasserauslauf
3
Tropfschale mit Gitter
1
Schalter Wasserkocher
2
Hauptschalter
3
Steckdose für das Stromkabel
4
Wasseranschluss
5
CO2-Anschluss
6
Regulierbarer Thermostat des Khlers
7
Heisser-Wasseranschluss
8
Ablassschraube des Kessels
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für EauVation Acqua 30