8.2 Inbetriebnahme mit dem Servicegerät TCSK-01
Das Servicegerät TCSK-01 dient zur vor-Ort-Inbetriebnahme und Wartung von
TCS:BUS
-Anlagen.
®
Geräteübersicht
LCD-Display, 8-stellig
Lichttaste
Türöffnertaste
Ruftonunterdrückung
UAE-Dose
Funktionen
Pogrammieren und Löschen der Klingeltasten
Ausführen von Basisfunktionen an Innenstationen
Übernahme von Grundfunktionen wie Lichtschalten, Türöffnen und Aufbau
einer Sprechverbindung.
Ausführen von erweiterten Funktionen an Außenstationen
Mit bestimmten Tastenkombinationen lassen sich erweiterte Funktionen
programmieren, wie z. B. Programmiersperre, Sprechzeiten ändern.
Ausführen von erweiterten Funktionen an Innenstationen
Mit bestimmten Tastenkombinationen lassen sich erweiterte Funktionen pro-
grammieren, wie z. B. Rufumleitung, Türöffnerautomatik, Internruf, Parallelbetrieb.
Testen von Sprechverbindungen vom Servicegerät zur Außenstationstation
und zur Innenstation
Überprüfen der TCS:BUS
®
Am Servicegerät können mehrere TCS:BUS
aktuelle TCS:BUS
-Spannung
®
TCS:BUS
-Protokolle durch Protokollziffern
®
Auswerten und kontrollieren von TCS:BUS
Ruftonunterdrückung
Bei eingeschalteter Ruftonunterdrückung werden Rufe von der Außen- und
Innenstation unterdrückt. Dabei können alle Grundfunktionen getestet werden,
ohne dass der Bewohner durch häufiges Klingeln belästigt wird.
1
2
4
5
7
8
*
0
AN / AUS
F
Taste F
-Installation im Service-Mode
-Parameter angezeigt werden:
®
-Protokollen
®
Hörkapsel
3
6
Numerische Tastatur
9
#
Kurzprogrammiertaste
Internruftaste
Umschalttaste
Mikrofon
Beratung
04194 9881-188 | hotline@tcsag.de
Artikelnummer
TCSK-01
TCS-Servicegerät
www.tcsag.de
Download Produktinformationen