Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung
3. Montage
Verwendete Teile
1
Lärchenkantholz kurz
2
Lärchenkantholz lang
3 Schrauben 8 x 140
Die ersten beiden "Lärchenkanthölzer
kurz" werden mit einem "Kantholz lang"
verbunden. Dazu werden zunächst ein
"Kantholz kurz" und ein "Kantholz lang" im
90° Winkel aneinander gelegt:
Nun wird ein zweites "Kantholz kurz" auf
das erste "Kantholz kurz" gelegt, sodass
eine Überlappung mit dem langen Kantholz
erfolgt. Dabei ist auf eine genaue
Einhaltung des 90° Winkels zu achten. Dazu
bietet sich an, einen Winkel zur Kontrolle
zu verwenden.
Anschließend erfolgt die Verschraubung
mit 3 Schrauben, wie in den rechten
Abbildungen dargestellt:
Abhängig von der Baugröße des Hochbeets
gibt es zwei unterschiedliche Maße für den
mittleren Schrauben:
Breite 1000 mm
Breite 1250 mm
Die dem Bausatz beigefügten Schrauben
können ohne Vorbohren in das Holz
eingedreht werden. Sollte jedoch der
verwendete Akkuschrauber bzw. die
Bohrmaschine nicht über genügend
Leistung verfügen, so können Löcher mit
Durchmesser 8mm vorgebohrt werde.
Für die Schraubpunkte an den Enden des
Kantholzes ist Vorbohren generell von
Vorteil, um das Spalten des Holzes zu
vermeiden!
Tel: +43 (0)7227/8185, Fax: DW 12, Mail: derkannsder@hochbeet-hans.at, www.hochbeet-hans.at,
"Die Dicke BERTA"
Stück
2
1
3
45
380 mm
380
510 mm
510
100
GRUBER HOLZ, Oberschöfring 40, 4502 St. Marien
www.gruberholz.com
90°
Schraubabstände (Richtwerte ± 5mm):
Vorbohren mit Durchmesser 8 mm

Ansicht von OBEN

Die Schrauben müssen soweit eingedreht
werden, dass die Schraubenköpfe zumindest
minimal unter der Holzoberfläche
verschwinden, um für die nächste Holzreihe
eine ebene Auflagefläche zu garantieren.
GRUBERHOLZ
Schritt 1
Kantholz lang

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Die dicke berta serieDie dicke berta 100 x 200 cmDie dicke berta 100 x 300 cmDie dicke berta 100 x 400 cmDie dicke berta 125 x 193 cmDie dicke berta 125 x 293 cm ... Alle anzeigen