Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications I8116-E Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I8116-E:

Werbung

AXIS I8116-E Network Video Intercom
Die Weboberfläche
Ausgabeformat
Datenformat auswählen: Wählen Sie aus, in welchem Format Kartendaten an die Zugangskontrolleinheit gesendet werden.
• Raw: Überträgt die Kartendaten so, wie sie sind.
• Wiegand26: Kodiert die Kartendaten im Wiegand26-Format mit einem facility code für 8 Bit und einer 16-Bit-ID.
• Wiegand34: Kodiert die Kartendaten im Wiegand34-Format mit einem facility code für 16 Bit und einer 16-Bit-ID.
• Wiegand37: Kodiert die Kartendaten im Wiegand37-Format (H10302) mit einer 35-Bit-ID.
• Wiegand37FacilityCode: Kodiert die Kartendaten im Wiegand37-Format (H10304) mit einem Gebäude-Zugangscode
für 16 Bit und einer 19-Bit-ID.
• Benutzerdefiniert: Legen Sie Ihre eigene Formatierung fest.
Überschreibungsmodus für Gebäude-Zugangscode: Wählen Sie eine Option aus, um den Gebäude-Zugangscode zu überschreiben.
• Auto: Überschreibt den Gebäude-Zugangscode nicht und erstellt aus der automatischen Erfassung von Eingangsdaten
einen Gebäude-Zugangscode. Verwendet entweder den ursprünglichen Gebäude-Zugangscode der Karte oder fälscht
ihn aus überschüssigen Bits einer Kartennummer.
• Optional: Verwendet den Gebäude-Zugangscode aus den Eingangsdaten oder überschreibt ihn mit einem
konfigurierten optionalen Wert.
• Überschreiben: Überschreibt stets mit einem bestimmten Gebäude-Zugangscode.
PIN
Die PIN-Einstellungen müssen mit denen übereinstimmen, die in der Zugangskontrolleinheit konfiguriert wurden.
Length (0–32) (Länge (0–32)): Geben Sie die Anzahl der Stellen in der PIN ein. Wenn Benutzer beim Verwenden des Readers
keine PIN verwenden müssen, legen Sie die Länge auf 0 fest.
Timeout (seconds, 3–50) (Zeitüberschreitung (3 bis 50 Sekunden)): Geben Sie die Anzahl der Sekunden ein, die vergehen
müssen, bis das Gerät in den Stromsparmodus zurückkehrt, wenn keine PIN empfangen wird.
Externer Leser
OSDP: Aktivieren Sie diese Einrichtung, um das Gerät mit einem externen Leser zu verwenden. Schließen Sie das Lesegerät
an den Leseranschluss an.
Status:
• Connected (Verbunden): Das Gerät ist mit dem aktiven externen Leser verbunden.
• Connecting (Verbinden): Das Gerät versucht, eine Verbindung mit dem externen Leser herzustellen.
• Not connected (Nicht verbunden): OSDP ist ausgeschaltet.
Audio
Geräteinstellungen
Input (Eingang): Audioeingang ein- oder ausschalten. Zeigt die Eingangsart an.
28

Werbung

loading