Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BergGPS FD-7000D
Camper Navigatie – Radio
NL - DE – EN - FR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BERG GPS FD-7000D

  • Seite 15: Wichtige Hinweise

    Installation Anleitung Deutsch WICHTIGE HINWEISE Diese Anleitung ist eine Montagehilfe für den fachgerechten Einbau des Gerätes. Bitte beachten Sie vor der Installation folgende Hinweise: • Gehen Sie sorgsam mit allen Teilen des Geräts und den Teilen Ihres Fahrzeugs um. • Beachten Sie unbedingt die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und nehmen Sie keine Veränderungen am Fahrzeug vor, die die Fahrsicherheit gefährden könnten.
  • Seite 16 Ausstattung Ihres Fahrzeugs zu Fehlermeldungen oder Funktionseinschränkungen kommen, wenn beim Einbau nicht die richtigen Maßnahmen getroffen werden Berg-GPS FD-7000D. Nach dem Ausbau des Originalradios beispielsweise generiert die Bordelektronik eine Fehlermeldung und der Zählerstand beginnt zu blinken. Dies kann unter Umständen erst passieren, wenn Sie nach der Neuinstallation einige Kilometer gefahren...
  • Seite 17: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG ARTIKEL BILD ANZAHL Haupteinheit Systemkabelsatz mit ISO- Anschluss Systemkabelsatz mit CAN-Bus Decoder AV-Kabelsatz 1 mit Audio- und Videoanschlüssen und Rückfahrkamera (14-poliger Stecker) USB-Anschluss 1 (4-poliger Stecker) USB-Anschluss 2 (8-poliger Stecker)
  • Seite 18 LIEFERUMFANG ARTIKEL BILD ANZAHL Radioantenne Steigungskabel AV-Kabelsatz 2 mit Strom-, Audio- Videoanschlüssen , zusätzlicher Kameraanschluss (8-poliger Stecker) Externes Mikrofon (6-poliger Stecker) GPS-Antenne DAB-Antenne Adapter für analoge Lenkradfernbedienung Einbaurahmen für Radio...
  • Seite 19: Anschlussbeschreibung

    ANSCHLUSSBESCHREIBUNG: WLAN-Antenne GPS-Antenne Funksicherung 10A DAB-Antenne oder AV-Anschlüsse für 20-poliger Radioantenne Kabelsätze(Ffür Radiostecker später belegbares Zubehör) ZUORDNUNG DES SYSTEMANSCHLUSSES Systemkabelsatz (20-poliger Stecker, schwarz) Kabel braun (BREMSE): Anschluss für Handbremssignal(Masse) Kabel rose(BACK): Anschluss für Rückwärtsgang (+12V) Kabel weiß (KEY1): Anschluss für Lenkradfernbedienung(L) Kabel weiß/schwarz(KEY2): Anschluss für Lenkfernbedienung (R) Kabel braun/schwarz(CAN-RXD): Derzeit nicht besetzt...
  • Seite 20: System-Link-Verbindung Für Fd7000D

    ANSCHLUSSBESCHREIBUNG: SYSTEM-LINK-VERBINDUNG FÜR FD7000D Systemkabelsatz mit CAN-Bus-Decoder (20-poliger Stecker, schwarz) Cinch weiß (AUX-L): Audioeingang für Werks-AUX-Anschluss/links Cinch rot (AUX-R): Audioeingang für Werks-AUX Anschluss/rechts RCA gelb (KAMERA): Kameraeingang für Rückfahrkamera ab Werk Kabel Orange (AMPCON): Einschaltsignal für externe Audioverstärker (+12V) Die anderen Kabel und Anschlüsse des Systemkabelsatzes mit CAN-Bus Decoder werden nicht benötigt.
  • Seite 21: Einbautipps

    EINBAUTIPPS Das folgende Einbaubeispiel zeigt den Einbau eines BergGPS FD7000D in ein Fiat Ducato IV Modell. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten der Ducato / Boxer / Jumper Plattform können die abgebildeten Anbaubedingungen von Ihrem Fahrzeug abweichen. Entfernen Sie das originale Radio / Navi * Ziehen Sie dann den Kabelstecker aus dem Entfernen Sie zuerst das originale Radio- Originalgerät...
  • Seite 22 EINBAUTIPPS Anleitung zur Konfirmation Verwenden Sie dazu eine geeignete Es gibt zwei Riegel im Radioschacht, die Trennmaschine oder Säge. Sie entfernen müssen. Fixieren Sie zuerst den mitgelieferten Befestigen Sie dann den Montagerahmen Einbaurahmen mit Schrauben unten im oben mit Schrauben. Radioschacht.
  • Seite 23 EINBAUTIPPS USB-Anschluss Öffnen Sie dann das Ablagefach über dem Entfernen Sie die Auskleidung aus dem Handschuhfach und lösen Sie die Ablagefach. Schrauben an der Innenverkleidung. Fädeln Sie nun den Stecker durch die Bohren Sie ein ausreichend großes Loch gebohrte Öffnung. Stellen Sie die Wanne (ca.
  • Seite 24 EINBAUTIPPS Externes Mikrofon Um das externe Mikrofon zu bewegen, Lösen Sie die beiden Schrauben auf der müssen Sie die obere Abdeckung der linken und rechten Seite des Tachometers Tachoanzeige entfernen. und ziehen Sie dann die Abdeckung vorsichtig von hinten nach oben ab. Verlegen Sie die Anschlussleitungen des Lösen Sie die Schrauben der externen Mikrofons von der Radiobuchse...
  • Seite 25 EINBAUTIPPS GPS-Antenne Beim Einbau der GPS-Antenne in das Fahrzeug wird die GPS-Genauigkeit durch die Einbaulage und die Form der Fahrzeugkarosserie bestimmt. Bei metallisierten Fenstern ist kein Empfang möglich. Die Genauigkeit ist normalerweise etwas geringer, wenn die GPS-Antenne im Fahrzeug installiert ist. Bei schlechtem GPS-Empfang können Sie die GPS-Antenne auch auf dem Armaturenbrett unter der Windschutzscheibe...
  • Seite 26 EINBAUTIPPS Verknüpfung Nachdem Sie alle Antennen und Verbinden Sie dann alle Verbindungen mit Komponenten im Fahrzeug verbaut haben, dem BergGPS FD-7000D. achten Sie darauf, dass deren Steckverbindungen gut zugänglich sind und eine ausreichende Länge im Radioschacht haben. Führen Sie dann einen Funktionstest durch.
  • Seite 27 TECHNISCHE DATEN / ART DES FUNKSYSTEMS Funktion Bandinformationen Frequenzbereich max. Strahlungsleistung – GLONASS 1.575MHz/1.602MHz – AM-Radio Mittelwellenband 520-1.700Hz – FM-Radio Band II 87,5-108MHz – DAB-Radio Band III (5A–13F) 174,9–239,2 MHz Bluetooth Version5.0 2.400MHz-2.484MHz 30,0 dBm Wi-Fi / WLAN IEEE802.11b/g/n 2.400MHz 16,0 dBm 5.000 MHz 13,0 dBm...
  • Seite 56 © Alle rechten voorbehouden. Technische wijzigingen en fouten voorbehouden.

Inhaltsverzeichnis