Herunterladen Diese Seite drucken

SunFounder Pironman Bedienungsanleitung Seite 47

Werbung

Warnung: Die Angabe -b v2.0 im Befehl ist notwendig.
Ein Neustart ist nach der Installation erforderlich. Eine Aufforderung zum Neustart wird irgendwann erscheinen, und
Sie können y auswählen, um sofort oder später neu zu starten.
Hier sind die Grundkonfigurationen für Pironman.
• Das OLED-Display zeigt die CPU-, RAM- und ROM-Auslastung, die CPU-Temperatur und die IP-Adresse des
Raspberry Pi an.
• Nach 60 Sekunden geht das OLED-Display in den Schlafmodus. Sie können es durch einen kurzen Druck auf
den Power-Button wieder aufwecken.
• Der Lüfter wird bei 50 Grad Celsius eingeschaltet.
• Schalten Sie den WS2812 RGB-Streifen (standardmäßige Verbindung in IO10) ein, sodass er in der Farbe #0a1aff
(blau) und im Atemmodus (Änderungsrate beträgt 50%) leuchtet.
• Zu diesem Zeitpunkt können Sie 2 Sekunden lang drücken, um sicher herunterzufahren oder 10 Sekunden lang,
um erzwungen herunterzufahren.
5.3 Konfiguration ändern
Im pironman Modul haben wir einige Grundkonfigurationen für Pironman. Sie können diese mit dem folgenden Befehl
überprüfen.
pironman -c
Die aktuellen Konfigurationen sind unten aufgeführt.
• Der Lüfter wird bei 50 Grad Celsius eingeschaltet.
• Die Anzeigedauer des OLED-Displays beträgt 60s, danach wird es in den Schlafmodus versetzt.
• Schalten Sie den WS2812 RGB-Streifen (Standardwert 10) ein, sodass er in der Farbe #0a1aff leuchtet und im
Atemmodus (Änderungsrate beträgt 50%) angezeigt wird.
Sie können diese Konfigurationen auch nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Verwenden Sie pironman, pironman -h oder pironman --help, um die Anweisungen anzuzeigen, wie folgt.
5.3. Konfiguration ändern
SunFounder Pironman
43

Werbung

loading