Herunterladen Diese Seite drucken

SunFounder Pironman Bedienungsanleitung Seite 103

Werbung

SunFounder Pironman
Ab diesem Zeitpunkt können Sie OSMC mit Ihrer Fernbedienung steuern.
7.2 IP-Adresse ermitteln
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die IP-Adresse herauszufinden. Zwei gängige Ansätze werden nachfolgend erläu-
tert.
Über den Router prüfen
Falls Sie Zugriffsrechte auf den Router haben, etwa in einem Heimnetzwerk, können Sie die dem Raspberry Pi zuge-
wiesenen Adressen über die Admin-Oberfläche des Routers einsehen.
Der Standard-Hostname des Raspberry Pi OS ist „raspberrypi". Diesen müssen Sie finden. (Falls Sie ArchLinuxARM
verwenden, suchen Sie nach „alarmpi".)
Netzwerksegment-Scan
Alternativ können Sie ein Netzwerk-Scan durchführen, um die IP-Adresse des Raspberry Pi zu identifizieren. Dafür
können Sie Software wie den Advanced IP Scanner verwenden.
Scannen Sie den festgelegten IP-Bereich, und die Namen aller verbundenen Geräte werden angezeigt. Ähnlich verhält
es sich mit dem Standard-Hostname des Raspberry Pi OS, der „raspberrypi" ist, sofern Sie ihn nicht geändert haben.
7.2. IP-Adresse ermitteln
99

Werbung

loading