Herunterladen Diese Seite drucken
BGS technic 958 Bedienungsanleitung
BGS technic 958 Bedienungsanleitung

BGS technic 958 Bedienungsanleitung

Drehmomentschlüssel-satz, 40 - 210 nm

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drehmomentschlüssel-Satz, 40 - 210 Nm
SPEZIFIKATION
Bereich: 40 - 210 Nm
Unterteilung: 1 Nm
Abtrieb: 12,5 mm (1/2")
Maulschlüsselgrößen:
13-14-15-17-19-
22-24-27-30 mm
Genauigkeit: +- 4%
ANLEITUNG (Beispiel: 146 Nm)
Den Handgriff durch schieben der Arretierhülse nach hinten entriegeln.
Handgriff im Uhrzeigersinn drehen bis die Kante des Handgriffs an der
horizontalen 140 Nm-Linie und die 0 auf dem Handgriff an der vertikalen
Linie am Gehäuse steht. (entspricht 140 Nm)
Handgriff im Uhrzeigersinn weiterdrehen bis anstelle der 0 die 6 auf der
vertikalen Linie steht. (entspricht 146 Nm). Andere Drehmomentschlüssel
werden gleichermaßen eingestellt. Beachten Sie bitte die kleinstmögliche
Einteilung, diese können Sie den Spezifikationen entnehmen.
Der Handgriff durch schieben der Arretierhülse nach vorne verriegeln.
Dadurch ist ein selbstständiges Verstellung nicht mehr möglich.
Stecken Sie einen passenden Einsatz auf den 4-kant und setzen Sie den
Schlüssel auf die Schraube, die mit dem Drehmomentwert angezogen
werden soll. Schraube langsam und gleichmäßig anziehen bis ein Klick-
Geräusch hörbar ist, dann das Anziehen sofort beenden.
Vorsicht: Bei niedrigen Drehmomentwerten ist das Klick-Geräusch leiser
und kann bei lauter Umgebung überhört werden
ACHTUNG
1. Von Zeit zu Zeit den Drehmomentschlüssel vom niedrigsten bis zum höchsten Wert verstellen,
dadurch wird das interne Schmiermittel auf alle Bauteile verteilt.
2. Wird der Schlüssel nicht benutzt, muss er auf den niedrigsten Wert zurückgedreht werden.
3. Den Drehmomentschlüssel nicht unter den min. Drehmomentwert einstellen.
4. Nach Erreichen des eingestellten Drehmoments darf der Drehmomentschlüssel nicht unter
Gewalt weiter gedreht werden, es können Schäden an der Mechanik entstehen.
5. Der Drehmomentschlüssel ist relativ robust, dabei sollte aber nicht vergessen werden, dass es
sich um ein Präzisions-Messgerät handelt und es als solches behandelt werden muss.
6. Der Drehmomentschlüssel darf mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Tauchen Sie ihn
nicht in einen Reiniger, dadurch kann das spezielle interne Schmiermittel beeinflusst und der
Schlüssel zerstört werden.
7. Dieser Drehmomentschlüssel wurde vor Verlassen des Werkes kalibriert und auf eine
Genauigkeit von ± 3% getestet.
8. Der Schlüssel ist nur geeignet für ein zulässiges Drehmoment, welches Sie bitte aus der obigen
Tabelle entnehmen.
Kalibrierung und Wartung muss regelmäßig durchgeführt werden und liegt in der Verantwortlichkeit
des Benutzers.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Art. 958

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BGS technic 958

  • Seite 1 8. Der Schlüssel ist nur geeignet für ein zulässiges Drehmoment, welches Sie bitte aus der obigen Tabelle entnehmen. Kalibrierung und Wartung muss regelmäßig durchgeführt werden und liegt in der Verantwortlichkeit des Benutzers. BGS technic KG Tel.: 02196 720480 www.bgstechnic.com Bandwirkerstr. 3 Fax.: 02196 7204820 42929 Wermelskirchen mail@bgs-technic.de © BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten...