Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Altherma H Hybrid EHY2KOMB28AA Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 15

Gasheizkesselmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma H Hybrid EHY2KOMB28AA:

Werbung

Kondensatpumpe
Wo
eine
Schwerkraftableitung
physikalischen Gründen NICHT möglich ist oder wo sehr lange
interne Ablaufrohre verlegt werden müssten, um einen geeigneten
Abflusspunkt zu erreichen, sollte das Kondensat mittels einer
proprietären Kondensatpumpe (bauseitig zu liefern) abgeleitet
werden.
Das Pumpenauslassrohr sollte mit einem geeigneten internen
Schmutzwasserabflusspunkt verbunden sein, zum Beispiel einem
internen Schmutzwasserabfluss mit Abzugsrohr oder einem internen
Küchen-, Badezimmer- oder Waschmaschinenabflussrohr. Es sollte
eine
geeignete
feste
Schmutzwasserabflussleitung verwendet werden.
a
Ø22 mm
e
a
Kondensatabfluss aus dem Kessel
b
Schmutzwasserabfluss mit Abzugsrohr
c
Abfluss oder Becken mit integriertem Überlauf
d
75 mm Abwassersiphon mit Geruchsverschluss
e
Kondensatpumpe
6.4.2
Äußere Verbindungen
Wenn ein Kondensatabflussrohr im Freien verwendet wird, sollten
folgende Vorkehrungen getroffen werden, um ein Gefrieren zu
verhindern:
▪ Das Rohr sollte so weit wie möglich im Innern verlaufen, bevor es
ins
Freie
führt.
Der
Rohrdurchmesser
Mindestinnendurchmesser
von
gewöhnlich 32  mm) erhöht werden, bevor das Rohr durch die
Wand geht.
▪ Die äußere Leitung sollte so kurz und vertikal wie möglich sein.
Stellen Sie sicher, dass keine horizontalen Abschnitte existieren,
in denen sich Kondensat ansammeln kann.
▪ Das äußere Rohr sollte isoliert werden. Verwenden Sie eine
geeignete
wasserdichte
(Rohrisolierung der "Klasse O" ist für diesen Zweck geeignet).
▪ Verwenden Sie so wenig wie möglich Armaturen und Rohrbogen.
Alle internen Grate sollten entfernt werden, sodass der interne
Rohrabschnitt so glatt wie möglich ist.
6.5
Anschließen der Wasserleitungen
6.5.1
Anschließen der Wasserleitung des
Gasboilers
So schließen Sie die Wasserleitung für
Brauchwasser an (gilt nicht für die Schweiz)
1 Spülen Sie die Anlage zum Säubern gründlich.
EHY2KOMB28+32AA
Daikin Altherma H Hybrid – Gasheizkesselmodul
4P538953-1A – 2020.02
an
einen
Anschluss
Verbindung
mit
b
c
≥75 mm
d
sollte
auf
einen
30  mm
(Außendurchmesser
und
witterungsfeste
Isolierung
aus
a
der
a
Brauchwasserauslass
b
Kaltwassereinlass
c
Druckentlastungsventil (bauseitige Bereitstellung)
2 Installieren Sie ein Druckentlastungsventil gemäß den lokalen
und nationalen Vorschriften (falls erforderlich).
3 Schließen Sie den Warmwasseranschluss (Ø15 mm) an.
4 Schließen Sie den Hauptkaltwasseranschluss (Ø15 mm) an.
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
Bei hohen Vorlaufwassersollwerten für Raumheizung
(hoher fester Sollwert oder hoher witterungsgeführter
Sollwert bei niedrigen Umgebungstemperaturen) kann der
Wärmetauscher des Kessels auf Temperaturen über 70°C
erwärmt werden.
Bei Warmwasserentnahme kann ein geringer Teil des
entnommenen Wassers (<0,3  l) eine Temperatur über
70°C haben. Um Verbrühungen zu vermeiden, installieren
Sie
ein
Thermostatventil
schematischen Darstellung:
d
a=Kessel,
c=Kaltwassereinlass,
(bauseitig)
So schließen Sie die Wasserleitung für
Brauchwasser an (gilt für die Schweiz)
In
der
Schweiz
Brauchwasserspeicher
Brauchwasserspeicher muss mit einem 3-Wege-Ventil an den
Raumheizung-Rohrleitungen
Informationen finden Sie im Handbuch des Brauchwasserspeichers.
6 Installation
c
b
gemäß
der
a
b
c
e
b=Brauchwasser
vom
d=Dusche,
e=Thermostatventil
sollte
Brauchwasser
durch
hergestellt
werden.
installiert
werden.
Installations- und Bedienungsanleitung
folgenden
Kessel,
einen
Der
Weitere
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Altherma h hybrid ehy2komb32aaAltherma ehy2komb28aaAltherma ehy2komb32aa