Herunterladen Diese Seite drucken

Brickcom GOB-100AP-73 Benutzerhandbuch Seite 6

Megapixel tag&nacht outdoor umts bullet kamera

Werbung

DDNS (Dynamischer Domain-Name-System-Eintrag)
Mit dem DDNS wird eine Domänenbezeichnung mit einer IP-Adresse
verbunden, um dem Benutzer einen einfachen Zugriff auf seine Kamera auch
mit einer abgeänderten IP-Adresse zu ermöglichen. Die Kameras des
Brickcom-Netzwerkes
(1) DynDNS, (2) TZO und (3) NO-IP.
HINWEIS - Vor dem Anwenden dieser Funktion beantragen Sie von
einem DDNS-Dienstanbieter ein Konto für eine dynamische Domäne.
a. DynDNS – Das DynDNS aktivieren, um der Kamera einen festen
Hostnamen und Domänenbezeichnung zuzuordnen. Ein Konto für eine
dynamische
(www.dyndns.com) beantragt werden. Nach dem Erstellen eines
Kontos geben Sie den Benutzernamen, das Passwort und den
Host-Namen ein.
Zum Anwenden der Einstellungen auf Anwenden oder zum Löschen
der Änderungen auf Abbrechen klicken.
Bevor Sie die UMTS-Kamera jetzt vom lokalen Netzwerk trennen überprüfen Sie bitte
nochmal, ob der Easy-Link oder die DDNS-Adresse richtig funktioniert. Nun können Sie
das Gerät vom lokalen Netzwerk trennen und über das UMTS-Netz erreichen.
Falls Sie für bestimmte Konfigurationen (z.B. Firmware Upgrade) die UMTS-Kamera
wieder ins lokale Netzwerk einbinden möchten, ist diese wie gehabt immer über die
lokale IP-Adresse 192.168.1.245 erreichbar.
sind
mit
zwei DDNS-Dienstanbieter kompatibel:
Domäne
kann
auf
der
DynDNS-Webseite

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gob-130np