Herunterladen Diese Seite drucken

Brickcom GOB-100AP-73 Benutzerhandbuch

Megapixel tag&nacht outdoor umts bullet kamera

Werbung

ok
Benutzerhandbuch UMTS-Einstellungen
Megapixel Tag&Nacht Outdoor UMTS
Bullet Kamera
GOB-100AP-73
GOB-130NP

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brickcom GOB-100AP-73

  • Seite 1 Benutzerhandbuch UMTS-Einstellungen Megapixel Tag&Nacht Outdoor UMTS Bullet Kamera GOB-100AP-73 GOB-130NP...
  • Seite 2 In diesem kleinen Skript wird beschrieben, wie Sie die Brickcom UMTS Kamera konfigurieren müssen, um diese über das 3G-Netz erreichen zu können. In der Beispielkonfiguration wurde eine T-Mobile UMTS Karte in der Kamera eingesetzt. Die 3G-Einstellungen können je nach Mobilfunkanbieter variieren.
  • Seite 3 3G-Einstellungen Wenn Sie auf der Weboberfläche der Kamera sind wählen Sie bitte in der Rubrik „Netzwerk“ die 3G-Einstellungen aus und geben die UMTS-Daten der SIM Karte ein, die von Ihrem Mobilfunkanbieter zur Verfügung gestellt wird. Bitte vergessen Sie nicht, einen Haken bei „Aktiviert“ zu setzen. Folgende Informationen sind erforderlich: (T-Mobile Deutschland Einstellungen sind rot markiert APN :...
  • Seite 4 Mit Klick auf „Anwenden“ bekommen Sie folgende Meldung angezeigt: Sie können jetzt das Internet-Explorer Fenster schließen und anschließend die Weboberfläche der Kamera neu aufrufen (via Easy Config-Tool oder der direkten Eingabe der IP-Adresse im Internet-Explorer (192.168.1.245) Bitte gehen Sie jetzt wieder in die 3G Einstellungen der Kamera und überprüfen, ob sich der „Status“-Eintrag verändert hat.
  • Seite 5 EasyLink ( kostenloser Brickcom-Dienst ) Die EasyLink ist eine einzigartige Brickcom-Funktion, mit der man der IP-Adresse der Netzwerkkamera eine einzigartige EasyLink-Bezeichnung zuordnen kann. Dazu muss der Router zum Öffnen der Ports oder zum Speichern der sich schwierig zu merkenden IP-Adressen nicht konfiguriert werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann sich der Benutzer z.B.
  • Seite 6 Mit dem DDNS wird eine Domänenbezeichnung mit einer IP-Adresse verbunden, um dem Benutzer einen einfachen Zugriff auf seine Kamera auch mit einer abgeänderten IP-Adresse zu ermöglichen. Die Kameras des Brickcom-Netzwerkes sind zwei DDNS-Dienstanbieter kompatibel: (1) DynDNS, (2) TZO und (3) NO-IP.
  • Seite 7 Zugriff auf das Videobild via iPhone Wenn sie mit Ihrem iPhone auf das Live-Videobild zugreifen möchten, müssen Sie zunächst einige « Video-Einstellungen» auf der Weboberfläche der Kamera vornehmen. (Der Zugriff kann auch über spezielle Smartphone App’s erfolgen. Nähere Infos weiter unten.) Dazu müssen sie den «...
  • Seite 8 Der Zugriff mit dem iPhone erfolgt durch eine leicht abgeänderte URL-Adresse. Sie müssen im Browser folgenden Zusatz hinter die URL -Adresse hinzufügen: /channel2 Die Adresse wäre in unserem Beispiel http://efb1234.mybrickcom.com/channel2...
  • Seite 9 Bitte loggen Sie sich jetzt mit ihren Anmeldedaten ein: Ergebnis:...
  • Seite 10 Der Zugriff kann allerdings auch durch einige Smartphone-Apps (Drittanbieter) erfolgen. Folgende App’s können verwendet werden (ggf. ist ein Kauf erforderlich, da nicht alle Programme kostenlos sind): Brickcom_Viewer Brickcom Cams Netcamviewer Eye See U...

Diese Anleitung auch für:

Gob-130np