Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellen Des Countdowntimers - Casio 3422 Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienerführung 3422
Uhrzeitmodus-Zeit zwischen Sommerzeit und Standardzeit umschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die
DST-Indikator
Sekunden zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige
bezeichnet.
2. Drücken Sie C zum Anzeigen der DST-Einstellanzeige.
3. Drücken Sie D zum Umschalten zwischen Sommerzeit
(
angezeigt) und Standardzeit (
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Der DST-Indikator erscheint im Display, wenn die
Sommerzeit eingeschaltet ist.
Bitte beachten Sie, dass die Standardzeit/Sommerzeit-
Einstellung nur für den aktuell angezeigten Stadtcode
gilt. Andere Stadtcodes sind davon nicht betroffen.
G-10
Stoppuhren
Die Uhr besitzt zwei Stoppuhrmodi: Stoppuhrmodus (ST1)
Uhrzeitmoduszeit
und Stoppuhrmodus (ST2). Mit beiden Stoppuhrmodi
* Zeigt bei laufender
können Sie die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei
Stoppuhrmessung die
Endzeiten messen. Stoppuhrmodus (ST1) besitzt eine
Zahl der abgelaufenen
Auto-Start-Funktion.
Stunden an.
Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt 999 Stunden,
59 Minuten, 59,99 Sekunden.
Bei Erreichen der Bereichsgrenze läuft die Stoppuhr weiter
und beginnt wieder mit Null, bis sie von Ihnen gestoppt wird.
Eine Stoppuhr-Messung läuft auch dann weiter, wenn Sie
den Stoppuhrmodus verlassen.
Wenn Sie einen Stoppuhrmodus bei im Display gehaltener
Zwischenzeit verlassen, löscht dies die Zwischenzeit und
Minuten
schaltet zur Messung der abgelaufenen Zeit zurück.
Sekunden
Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden in Stoppuhrmodus
1/100 Sek.
(ST1) oder Stoppuhrmodus (ST2) ausgeführt, die durch
Drücken von C aufgerufen werden (Seite G-4).
G-12
Über Auto-Start (Stoppuhrmodus (ST1))
Mit Auto-Start wickelt die Uhr zunächst einen 5-Sekunden-Countdown ab und die
Stoppuhrmessung startet automatisch, wenn dieser Countdown Null erreicht.
Während der letzten drei Sekunden des Countdowns ertönt auf jede Sekunde ein
Piepton.
Auto-Start (ST1) benutzen
1. Drücken Sie B im Stoppuhrmodus, während die
Stoppuhranzeige durchgehend Null anzeigt.
Dies zeigt eine 5-Sekunden-Countdown-Anzeige an.
Zum Zurückkehren zur Nullanzeige drücken Sie bitte
erneut B.
2. Drücken Sie D erneut, um den Countdown zu starten.
Wenn der Countdown Null erreicht, gibt die Uhr einen Ton
aus und startet automatisch eine Stoppuhrmessung.
Drücken von D bei noch laufendem Auto-Start-
Countdown startet die Stoppuhr sofort.
G-14
Wiederholautomatik
Wenn die Wiederholautomatik eingeschaltet ist, startet der Countdown bei Erreichen
von Null automatisch wieder mit der Countdown-Startzeit.
Wenn die Wiederholautomatik ausgeschaltet ist, stoppt der Countdown mit Erreichen
von Null und das Display zeigt wieder die anfängliche Countdown-Startzeit an.
Drücken von D während eines laufenden Countdowns mit Wiederholautomatik hält
den aktuellen Countdown an. Sie können den Countdown mit Wiederholautomatik
wieder fortsetzen, indem Sie D drücken, oder durch Drücken von A auf den
Countdownzeit-Startwert zurücksetzen.
Countdowntimer-Pieperbetrieb
Während eines Countdowns gibt die Uhr eine Reihe von Pieptönen aus, damit
Sie über den Stand des Countdowns informiert bleiben, ohne dazu das Display
ablesen zu müssen. Nachstehend ist der während eines Countdowns ablaufende
Pieperbetrieb der Uhr beschrieben.
Countdown-Endpieper
Der Countdown-Endpieper meldet Ihnen, dass der Countdown Null erreicht hat.
Wenn der Ablaufpieper ausgeschaltet ist, ertönt der Countdown-Endpieper für etwa
10 Sekunden bzw. bis Sie ihn durch Drücken eines beliebigen Knopfes stoppen.
G-16
Countdowntimer einstellen
1. Halten Sie im Countdowntimer-Modus bei im Display
angezeigter Countdown-Startzeit A gedrückt, bis die
aktuelle Countdown-Startzeit zu blinken beginnt, was die
Einstellanzeige bezeichnet.
Falls keine Countdown-Startvorgabe angezeigt wird,
zeigen Sie diese bitte nach dem Vorgehen unter
„Countdowntimer benutzen" (Seite G-20) an.
2. Bewegen Sie das Blinken zum Wählen der anderen
Einstellungen mit C wie unten gezeigt weiter.
Stunden
C
Ablaufpieper
G-18
Uhrzeitformat zwischen 12 und 24 Stunden umschalten
Drücken Sie im Uhrzeitmodus D, um die Uhrzeit zwischen dem 12-Stunden- und
24-Stunden-Format umzuschalten.
angezeigt).
Zeiten mit der Stoppuhr messen
(Stoppuhrmodus (ST1) und Stoppuhrmodus (ST2))
Abgelaufene Zeit
D
Zwischenzeit
D
Zwei Endzeiten
D
Countdowntimer
Ablaufpieper
Wenn der Ablaufpieper eingeschaltet ist, informiert die Uhr Sie wie unten beschrieben
mit Pieptönen über den Verlauf des Countdowns.
3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, kann sie wie unten beschrieben mit B
C
Minuten
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
C
Wiederholautomatik
C
Im 12-Stunden-Format erscheint bei Uhrzeiten im Bereich von Mittag bis
11:59 abends ein P-Indikator (für „PM" bzw. 2. Tageshälfte) links neben den
Stundenstellen, während Uhrzeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 morgens
ohne Indikator links neben den Stundenstellen angezeigt werden.
Im 24-Stunden-Format werden alle Uhrzeiten im Bereich von 0:00 bis 23:59 Uhr
ohne Indikator angezeigt.
Das im Uhrzeitmodus gewählte Uhrzeitformat (12 Stunden/24 Stunden) gilt
gleichzeitig auch für alle anderen Modi.
Der P-Indikator erscheint nicht, wenn die aktuelle Uhrzeit in einem anderen Modus
angezeigt wird.
D
D
Start
Stopp
Fortsetzen
B
B
Start
Zwischenzeit
Zwischenzeit-
(
angezeigt)
Freigabe
D
B
Start
Zwischenzeit
Stopp
Erster Läufer
Zweiter Läufer
im Ziel. Zeit des
im Ziel.
ersten Läufers.
Der Countdowntimer kann auf eine Zeit im Bereich von
einer Minute bis 24 Stunden eingestellt werden. Wenn
der Countdown Null erreicht, ertönt ein Alarm. Der
Countdowntimer besitzt auch eine Wiederholautomatik
und einen Ablaufpieper, der den Ablauf des Countdowns
signalisiert.
Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden im
Countdowntimer-Modus ausgeführt, der durch Drücken
von C aufgerufen wird (Seite G-5).
Sekunden
Stunden

Einstellen des Countdowntimers

Minuten
Bevor Sie den Countdowntimer reell benutzen, sollten Sie
die folgenden Einstellungen vornehmen.
Countdown-Startzeit; Wiederholfunktion ein/aus;
Ablaufpieper ein/aus
Näheres zum Einstellen des Timers siehe
„Countdowntimer einstellen" (Seite G-18).
Wenn der Ablaufpieper eingeschaltet ist, ertönt der Countdown-Endpieper für etwa
eine Sekunde.
Ab fünf Minuten vor dem Ende des Countdowns gibt die Uhr zu jeder vollen
Countdown-Minute vier kurze Pieptöne aus.
30 Sekunden vor dem Ende des Countdowns gibt die Uhr vier kurze Pieptöne aus.
Die Uhr gibt auf jede der letzten 10 Sekunden des Countdowns einen kurzen
Piepton aus.
Wenn die Countdown-Startzeit sechs Minuten oder länger beträgt, gibt die Uhr auch
auf jede der letzten 10 Sekunden vor Erreichen des Fünf-Minuten-Punkts einen
kurzen Piepton aus. Wenn der Fünf-Minuten-Punkt erreicht ist, meldet die Uhr dies
mit vier kurzen Pieptönen.
und D geändert werden.
Einstellung
Anzeige
Ändern Sie mit D (+) und B (–) die Einstellung.
Stunden, Minuten
Drücken Sie D, um die Wiederholautomatik zwischen ein
Wiederholautomatik
(
angezeigt) und aus (
Drücken Sie D, um den Ablaufpieper zwischen ein (
Ablaufpieper
und aus (
Zum Einstellen einer Countdown-Startzeit von 24 Stunden geben Sie bitte
Sie können die Schritte 1 und 2 des obigen Vorgehens auch ausführen, um die
aktuellen Einstellungen von Wiederholautomatik und Ablaufpieper zu kontrollieren.
G-11
D
B
Stopp
Löschen
D
B
Stopp
Löschen
B
B
Zwischenzeit-
Löschen
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers.
G-13
G-15
G-17
Knopfbedienung
angezeigt) umzuschalten.
)
) umzuschalten.
ein.
G-19

Werbung

loading