Tragen der Uhr
Personen mit sehr empfindlicher Haut könnten Irritationen oder Reizungen
feststellen, nachdem die KidiZoom
Smart Watch MAX über einen
®
längeren Zeitraum getragen wurde. Wie bei allen Gegenständen, die für
längere Zeit in Kontakt mit der Haut waren, kann die Haut gereizt werden,
wenn sich Feuchtigkeit, Schweiß, Seife, oder andere Reizstoffe unter dem
Uhrband sammeln und somit in dauerhaftem Kontakt mit der Haut stehen.
Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, dass Ihr Kind die Uhr vor dem
Schlafengehen und immer dann abnimmt, wenn diese sich beim Tragen
unangenehm anfühlt. Halten Sie zudem das Uhrband sauber und trocken.
Darüber hinaus können auch Hautreizungen entstehen, wenn das
Uhrband zu eng getragen wird. Achten Sie darauf, dass die Uhr gut
sitzt - sie sollte weder herunterrutschen, noch zu eng getragen werden.
Wenn Sie eine Rötung, Schwellung oder andere Reizungen auf der Haut
feststellen, empfiehlt es sich, einen Arzt aufzusuchen, bevor die Uhr
wieder getragen wird.
ERSTE SCHRITTE
Wenn Sie die KidiZoom
®
Smart Watch MAX
zum ersten Mal benutzen, schieben Sie den
Akkuschalter nach rechts auf die EIN-Position.
Der Akkuschalter befindet sich auf der Rückseite
der Uhr. Möglicherweise benötigen Sie zum
Betätigen des Schalters eine Büroklammer oder
Ähnliches. Laden Sie den Akku vor dem ersten
Gebrauch vollständig auf. Dies dauert ungefähr
3,5 Stunden. Wenn der Schalter auf AUS gestellt
ist, ist es nicht möglich, den Akku aufzuladen oder die Uhr zu benutzen.
Schalten Sie die Uhr nur über den Akkuschalter aus, wenn sie für eine
längere Zeit nicht benutzt wird.
Hinweis: Für den täglichen Gebrauch ist es nicht notwendig, sie
auszuschalten. Wenn der Akkuschalter auf AUS steht, ist die Uhr nicht in
Betrieb. Wird sie dann wieder eingeschaltet, müssen Datum und Uhrzeit
neu eingestellt werden.
5